06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wellenform Anmerkungen<br />

Sample & Hold Die unteren zwei LFO-Wellenformen geben zufällige<br />

Werte aus. Diese werden in regelmäßigen<br />

Zeitabständen ausgegeben, die durch die LFO-<br />

Frequenz bestimmt werden. Die obere Zufalls-<br />

Wellenform springt zwischen Zufallswerten um,<br />

schaltet also direkt zwischen diesen Werten um.<br />

Die untere Zufalls-Wellenform wird geglättet,<br />

was zu gleitenden Änderungen der Werte führt.<br />

Der Begriff „Sample & Hold“ (S & H) leitet sich von<br />

einem technischen Verfahren ab, bei dem einem<br />

Rauschsignal in regelmäßigen Zeitabständen Proben<br />

(Samples) entnommen werden. Die Spannung dieser<br />

Samples wird dann bis zur Entnahme des nächsten<br />

Samples gehalten.<br />

Tipp: Eine zufällige Modulation von Pitch123<br />

führt zu einem Effekt, der unter dem Namen<br />

„Zufallstonmustergenerator“ oder „Sample &<br />

Hold“ bekannt ist. Probieren Sie eine sehr schnelle<br />

und intensive Modulation sehr hoher Noten<br />

aus. Sie kennen diesen Sound-Effekt aus vielen<br />

Science-Fiction-Filmen.<br />

ES2-LFOs verwenden<br />

Mit den ES2 LFO s erzeugen Sie verzögerte Modulationen, freie Modulationen und<br />

Modulationen, die mit Ihrem Hostprogramm synchronisiert werden.<br />

LFO 1-Modulations-Fade-Zeit einstellen<br />

m Blenden Sie die LFO-Modulation wie folgt ein: Wählen Sie einen positiven Wert für „LFO 1 EG“ aus.<br />

Je höher der Wert, desto länger ist die Verzögerungszeit.<br />

m Blenden Sie die LFO-Modulation wie folgt aus: Wählen Sie einen negativen Wert für „LFO 1 EG“ aus.<br />

Sie erfolgt umso schneller, je weiter Sie den Regler nach unten bewegen.<br />

Verzögertes Vibrato erzeugen<br />

LFO-Hüllkurven werden oft für ein verzögert einsetzendes Vibrato verwendet. Viele<br />

Instrumentalisten und Sänger intonieren jede längere Note so.<br />

1 Bewegen Sie den Regler „LFO 1 EG“ in die obere Hälfte (Delay) und modulieren Sie im Router das<br />

Target „Pitch123“ durch die Source „LFO1“.<br />

2 Belassen Sie es bei einer sehr dezenten Modulationsintensität.<br />

3 Wählen Sie eine „Rate“ für LFO 1 von ungefähr 5 Hz.<br />

4 Wählen Sie als Wellenform des LFO 1 die Dreieckwelle.<br />

Freie Rate für LFO 2 einstellen<br />

m Wählen Sie einen Wert in der oberen Hälfte des Schiebereglerbereichs von „LFO 2 Rate“ aus, um<br />

LFO 2 frei zu betreiben.<br />

Die Rate wird in Hertz angezeigt.<br />

Kapitel 3 ES2 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!