06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EXS24 mkII-Modulationsquellen-Referenz<br />

Die folgenden Modulationsquellen sind im Einblendmenü „Src“ verfügbar:<br />

Source Anmerkungen<br />

Side Chain Die Side-Chain-Modulation verwendet ein Side-<br />

Chain-Signal als Modulationssignal. Die Side-Chain-<br />

Quelle kann im Einblendmenü „Side Chain“ oben im<br />

Plug-In-Fenster ausgewählt werden. Sie wird über<br />

den internen Hüllkurvenfolger gespeist, der eine<br />

Modulation auf Basis des aktuellen Eingangssignals im<br />

Side-Chain erzeugt.<br />

Maximum „Max“ setzt den Wert dieser Quelle auf +1 (ein interner<br />

Wert, der das maximal mögliche Ausmaß für<br />

diese Quelle bedeutet). Dies ermöglicht interessante<br />

Optionen zur Steuerung der Modulationsintensität<br />

mit allen möglichen Werten für via.<br />

ENV 1 Hüllkurvengenerator 1 wird als Quelle verwendet.<br />

ENV 2 (Amp) Hüllkurvengenerator 2 wird als Quelle verwendet.<br />

Env 2 bestimmt zugleich immer den Pegelverlauf<br />

jeder Note.<br />

LFO 1 LFO 1 wird als Quelle verwendet.<br />

LFO 2 LFO 2 wird als Quelle verwendet.<br />

LFO 3 LFO 3 wird als Quelle verwendet.<br />

Release Velocity Die Modulation findet statt, wenn Sie eine Taste loslassen<br />

(dies setzt voraus, dass das Keyboard Release-<br />

Velocity-Daten sendet).<br />

Pressure (Druck) Druck (auch als Aftertouch bezeichnet) wird als<br />

Modulationsquelle verwendet. Der EXS24 mkII spricht<br />

auf Poly-Pressure (polyphones Aftertouch) an.<br />

Hinweis: Wenn Sie das Ziel auf „Cut 1+2“ einstellen,<br />

fallen und steigen die Cutoff-Frequenzen abhängig<br />

von der Stärke, mit der Sie eine Taste auf einem<br />

anschlagsempfindlichem MIDI-Keyboard – nach dem<br />

ersten Anschlagen der Note – drücken.<br />

Pitch Bend Das Pitch-Bend-Rad wird als<br />

Modulationsquelle verwendet.<br />

Key „Kybd“ (Keyboard) gibt den Wert für die<br />

Tastaturposition (die MIDI-Notennummer) aus.<br />

Die Mittelposition ist C3 (entspricht im EXS24 mkII<br />

intern dem Ausgangswert 0). Der Ausgangswert<br />

−1 steht für fünf Oktaven unter der Mittelposition.<br />

Ein Ausgangswert von +1 steht für fünf Oktaven<br />

darüber. Modulieren Sie das Ziel „Cutoff“ mit der<br />

Quelle „Key“, um die Cutoff-Frequenzen des Filters<br />

mit der Tastaturposition zu beeinflussen: Wenn Sie<br />

in eine höhere oder tiefere Lage wechseln, ändern<br />

sich die Cutoff-Frequenzen entsprechend. Eine<br />

Modulationsintensität von 0.5 skaliert die Cutoff-<br />

Frequenzen proportional zu den Tonhöhen der Tasten<br />

des Keyboards.<br />

Velocity Die Velocity dient als Modulationsquelle.<br />

--- Deaktiviert die Source.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!