06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Hüllkurven-Ansicht von Ultrabeat bietet ein einzigartiges Hüllkurven-Design unter<br />

Zuhilfenahme von Bezier-Kurven, bei denen zwei Segmente, Attack und Decay, die komplette<br />

Hüllkurve formen.<br />

Attack curve handle Attack curve handle<br />

Attack time handle Decay time handle<br />

Decay curve handle<br />

Decay curve handle<br />

In der Hüllkurven-Grafik sind mehrere Aktivpunkte (Knotenpunkte) in zwei verschiedenen<br />

Größen dargestellt. Bewegen Sie diese Aktivpunkte, um die Form der Hüllkurve einzustellen.<br />

Mit den beiden größeren Aktivpunkten auf der x-Achse (die Horizontale unten oder auch<br />

Zeitachse genannt) werden Attack- und Decay-Zeit gesteuert. Am ersten dieser beiden<br />

Aktivpunkte (Attack) befindet sich eine vertikale Linie. Diese teilt die Hüllkurve in Attack- und<br />

Decay-Phase.<br />

In beiden Bereichen befinden sich je zwei kleine Kurvenform-Aktivpunkte. Diese lassen sich<br />

in alle Richtungen ziehen, um so die Kontur der Hüllkurve zu verformen und damit ihren<br />

Pegelverlauf zu gestalten.<br />

Sie können auch direkt in der grafischen Darstellung der Kurve an jedem beliebigen Punkt<br />

ziehen, um die Hüllkurve umzuformen.<br />

Parameter der Hüllkurven in Ultrabeat<br />

Um die Parameter einer Hüllkurve zu bearbeiten, müssen Sie zunächst eine der vier Hüllkurven<br />

mithilfe der Tasten 1 bis 4 auswählen. Die Parameter der entsprechenden Hüllkurve lassen sich<br />

nun im Fenster der Hüllkurven-Ansicht verändern.<br />

1–4 buttons<br />

Env mod menu<br />

Attack time handle<br />

Parameter der Hüllkurve<br />

Mod (via vel) slider<br />

Decay time handle<br />

Zoom scroll<br />

Zoom buttons<br />

Sustain button<br />

• Tasten 1–4: Wählen Sie hiermit eine der vier Hüllkurven aus. Nur die ausgewählte Hüllkurve<br />

kann bearbeitet werden. Die Umrahmung der Taste der gewählten Hüllkurve wird hell hervorgehoben,<br />

die Hüllkurvendarstellung wird sofort aktualisiert und zeigt Ihre Auswahl an.<br />

• Aktivpunkt für die Attack-Zeit: Definiert die Zeit, die die Hüllkurve benötigt, um ihren<br />

Maximalwert zu erreichen, nachdem ein Note-On-Befehl empfangen wurde. Diese<br />

Einschwingphase wird auch als Attack-Phase bezeichnet.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 341

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!