06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maximale Anzahl der Stimmen einstellen<br />

m Im Feld „Voices“ stellen Sie die maximale Anzahl der Stimmen (Polyphonie) ein, die der<br />

EXS24 mkII bereitstellen kann.<br />

Das Feld „Used“ ist eine Echtzeitanzeige, die die Anzahl der verwendeten Stimmen anzeigt, während<br />

Sie auf dem Keyboard spielen. Wenn die Felder „Voices“ und „Used“ denselben Wert zeigen<br />

(wodurch Stimmen wegfallen), stellen Sie einen höheren Voices-Wert ein.<br />

Crossfade-Parameter des EXS24 mkII<br />

Mit den Crossfade-Parametern überblenden Sie zwischen gelayerten Samples (im EXS24 mkII als<br />

Zonen bezeichnet) mit zusammenhängenden Velocity-Bereichen.<br />

Wenn Sie ein Sample einer Zone zuordnen, können Sie den niedrigsten und den höchsten MIDI-<br />

Noten-Velocity-Wert einstellen, zwischen denen diese Zone ausgelöst wird. Der Bereich zwischen<br />

diesen beiden Werten ist der Velocity-Bereich der Zone. Sie können Zonen (also unterschiedliche<br />

Samples) auf derselben Keyboard-Note layern und die verschiedenen Samples durch Spielen mit<br />

unterschiedlicher Velocity (also Anschlagsgeschwindigkeit) auslösen. Ein Beispiel: Angenommen,<br />

Sie haben zwei Samples (Zone 1 und Zone 2) auf der MIDI-Note A#2 gelayert.<br />

• Zone 1 ein Sample einer Snaredrum, die nicht ganz mittig mit geringer Kraft angeschlagen<br />

wurde. Zone 1 ist einem MIDI-Noten-Velocity-Bereich von 24 bis 90 zugewiesen.<br />

• Zone 2 ist ein Sample einer Snaredrum, die mittig und hart angeschlagen wurde. Zone 2 ist<br />

einem Velocity-Bereich von 91 bis 127 zugewiesen.<br />

In diesem Beispiel grenzen der Maximalwert des Velocity-Bereichs von Zone 1 und der<br />

Minimalwert des Velocity-Bereichs von Zone 2 direkt aneinander. Wenn Sie die Note A#2 mit<br />

Velocity-Werten über und unter dem Wert 90 spielen, hören Sie deutlich, dass je nach Velocity<br />

immer eines dieser beiden Samples ausgelöst wird. Möchten Sie den Übergang weniger abrupt<br />

machen, verwenden Sie die Crossfade-Parameter, um sanft zwischen den beiden Zonen zu überblenden.<br />

Wenn Sie mit völlig unterschiedlichen Samples in zusammenhängenden Zonen arbeiten,<br />

können Sie mithilfe der Überblendfunktion sehr realistische Sampler-<strong>Instrumente</strong> erzeugen.<br />

Crossfade-Parameter (Xfade)<br />

• Feld „Amount“: Erweitert den Velocity-Umfang aller Zonen durch Anwenden eines identischen<br />

Werts auf alle Layer-Zonen. Die Überblendung findet im erweiterten Bereich des Velocity-<br />

Umfangs statt. Wenn der Parameter „Amount“ auf „0“ eingestellt ist, schaltet der EXS24 mkII<br />

zwischen den Zonen um.<br />

Hinweis: Sie können für die Modulation des Amount-Parameters auch andere<br />

Modulationsquellen einstellen, z. B. das Modulationsrad Ihres MIDI-Keyboards. In diesem Fall<br />

arbeitet der Parameter „Amount“ immer noch auf dieselbe Weise, allerdings wird der Crossfade<br />

nicht über die Velocity, sondern über das Modulationsrad ausgelöst.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!