06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vintage-E-Piano Pitch-Parameter<br />

Klicken Sie auf die Taste „Details“ im Kontrollbalken, um die Pitch-Parameter zu nutzen. Das<br />

Vintage-E-Piano ist wohltemperiert gestimmt (gleichschwebende Stimmung). Abweichend<br />

von dieser Stimmung können Sie jedoch die Stimmung im Bass und Diskant spreizen, wie bei<br />

Klavieren üblich. Außerdem lässt sich die Stimmung beliebig variieren.<br />

Pitch-Parameter<br />

• Drehregler „Tune“: Durch drehen können Sie das Vintage-E-Piano in ein Ein-Cent-Schritten einstellen.<br />

Der Wert 0 entspricht dem eingestrichenen a' (440 Hz). Der Bereich ist plus oder minus<br />

einen halben Halbton.<br />

• Drehregler „Down/Up“: Drehen legt den Pitch-Bend-Bereich in Halbtonschritten fest.<br />

• Drehregler „Warmth“: Drehen steuern Sie die Intensität einer zufälligen Verstimmung aller<br />

Tonradgeneratoren. Jede Note wird gegenüber der nächsten leicht verstimmt, wodurch mehr<br />

Leben und Fülle ins Spiel kommen,speziell mit steigenden Werten für „Warmth“.<br />

Hinweis: Bei der Verwendung von sowohl „Warmth“ als auch „Upper Stretch“ oder „Lower<br />

Stretch“ kann ein ausgeprägter Chorus-Effekt den Ton verstimmen. In einigen Fällen kann der<br />

Effekt so extrem ausfallen, dass das Vintage-E-Piano verstimmt klingt.<br />

• Drehregler „Lower Stretch Tuning“: Drehen bestimmt die Abweichung von der gleichschwebenden<br />

Stimmung im Bass. Je höher der Wert gewählt wird, desto tiefer werden die tiefen Noten<br />

intoniert. Bei 0 wird die wohltemperierte Stimmung des Vintage-E-Piano beibehalten, bei der<br />

die Oktaven rein gestimmt sind.<br />

• Drehregler „Upper Stretch Tuning“: Drehen bestimmt die Abweichung von der gleichschwebenden<br />

Stimmung im Diskant. Je höher der Wert, desto höher werden die hohen Noten intoniert.<br />

Bei 0 wird die wohltemperierte Stimmung des Vintage-E-Piano beibehalten, bei der die<br />

Oktaven rein gestimmt sind.<br />

Gespreizte Stimmung (Stretched Tuning) bei akustischen <strong>Instrumente</strong>n<br />

Klaviere und auch Konzertflügel (wegen der längeren Saiten in geringerem Ausmaß) weisen<br />

Inharmonizitäten in der Obertonstruktur auf. Dies trifft auch für andere Saiteninstrumente zu,<br />

aber wegen der besonders hohen Länge, Dichte und Spannung der Saiten sind Klaviere und<br />

Flügel besonders betroffen. Wenn ein Klavier oder Flügel perfekt gleichschwebend gestimmt<br />

würde, würden die Obertöne der tiefen Töne und die Grundtöne der höheren Töne zueinander<br />

verstimmt sein.<br />

Kapitel 17 Vintage-E-Piano 425

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!