06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Retro Synth<br />

12<br />

Retro Synth – Übersicht<br />

Retro Synth ist ein flexibler 16-stimmiger Synthesizer, der eine große Bandbreite an Klängen<br />

erzeugen kann.<br />

Retro Synth bietet vier verschiedene Arten von Synthesizer-Engines – „Analog“, „FM“, „Sync“ und<br />

„Wavetable“. Jede Engine kann einzigartige Klänge generieren, die mit anderen Synthesizer-<br />

Typen nur schwer oder überhaupt nicht erzeugt werden können.<br />

Retro Synth ist dabei sehr einfach zu bedienen, die meisten Steuerelemente finden sich in der<br />

selben Form in jeder der unterschiedlichen Synthesizer-Engines.<br />

Wenn Sie mit dem Umgang mit Synthesizern noch wenig vertraut sind, empfehlen wir als<br />

Einführung die Lektüre von Synthesizer-Grundlagen – Übersicht, wo die Grundlagen und zentralen<br />

Begriffe der unterschiedlichen Klangerzeugungsverfahren vorgestellt werden.<br />

Der erste Schritt beim Erzeugen eines neuen Sounds ist, in Retro Synth den gewünschten<br />

Synthesizer-Engine auszuwählen. Bei Ihrer Auswahl sollten Sie sich davon leiten lassen, welche<br />

Art von Sound Sie erzeugen möchten.<br />

Synthesizer-Engine auswählen<br />

m Klicken Sie auf den Titel der Synthesizer-Engine, die Sie verwenden möchten:<br />

• Analog: Geeignet für klassische Synthesizer-Sounds wie Leads, Pads und Bässe. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Steuerelemente für Analog-Oszillator in Retro Synth.<br />

• Sync: Geeignet für aggressive Synthesizer-Sounds, insbesondere Leads und Bässe. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Steuerelemente für Sync-Oszillator in Retro Synth.<br />

• Table: Geeignet für Synthesizer-Sounds und die Emulation echter <strong>Instrumente</strong> oder für<br />

Mischformen zwischen diesen beiden Sound-Typen. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Steuerelemente für Table-Oszillator in Retro Synth.<br />

• FM: Geeignet für klassische digitale Synthesizer-Sounds. Besonders interessant ist diese Engine<br />

für Glocken-, E-Piano-, Clavinet- und satte Bass-Sounds. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Steuerelemente für FM-Oszillator in Retro Synth.<br />

Je nachdem, welchen Synthesizer-Engine Sie wählen, stehen Ihnen unterschiedliche<br />

Steuerelemente zur Verfügung. Am deutlichsten wird dies im Oszillator-Bereich.<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!