06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andere gitarrenähnliche Klänge erzeugen<br />

Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:<br />

m Passen Sie die Parameter „Object Strength“, „Variation“ und „Timbre“ an.<br />

m Ändern Sie die Position des Balls im Material Pad, um der Gitarre einen ganz anderen Ton<br />

zu verleihen.<br />

m Verwenden Sie ein Delay oder Vibrato, um den Doppelanschlag gezupfter Mandolinen<br />

zu simulieren.<br />

Solo-Streicher-Klang erzeugen<br />

Solo-Streichinstrumente, die mit einem Bogen gespielt werden, wie Geigen oder Celli, können<br />

auf sehr ähnliche Weise erzeugt werden. Der Klang kann auch polyphon gespielt werden.<br />

1 Rufen Sie das Standard-Setting auf.<br />

2 Stellen Sie „Transpose“ auf –1 Oktave.<br />

3 Wählen Sie für „Object 1“ den Typ „Bow“.<br />

4 Spielen Sie auf der unteren Hälfte Ihrer MIDI-Klaviatur und Sie hören einen Viola/Cello-Sound, der<br />

offensichtlich noch verbesserungsfähig ist.<br />

5 Stellen Sie „VeloSens“ von „Object 1“ während Ihres Spiels auf der Tastatur so ein, dass es Ihrem<br />

Spielstil und der Musikrichtung entspricht. Passen Sie den Parameter später ggf. an.<br />

6 Bewegen Sie den Schieberegler „Tension Mod“ etwas nach oben, sodass der Pfeil das „D“ verdeckt.<br />

Dadurch wird die temporäre Verstimmung simuliert, die der Bogen beim Druck auf die<br />

Saite durch das Dehnen derselben bewirkt.<br />

7 Bewegen Sie „Pickup A“ zur Position 0,90.<br />

8 Bewegen Sie „Object 1“ ungefähr auf Position 0,48.<br />

9 Aktivieren Sie „Body EQ“ und wählen Sie das Modell „Violin 1“.<br />

10 Stellen Sie die Parameter „Body EQ“ folgendermaßen ein: Intensity 0.73, Shift +1.00 und Stretch<br />

+1.00.<br />

11 Justieren Sie „Fine Structure“ nach Belieben.<br />

12 Klicken Sie auf die halbkreisförmige Pickup-Taste von „Spread“, halten Sie die Maustaste gedrückt<br />

und bewegen Sie die Maus, bis die hellblauen Punkte bei etwa 10:30 bis 1:30 stehen.<br />

13 Stellen Sie „Level Limiter“ auf „Both“.<br />

14 Wählen Sie „Sichern unter“ aus dem Einblendmenü „Setting“ und sichern Sie das Setting unter<br />

einem neuen Namen.<br />

Solo-Streicher-Sound weiter bearbeiten<br />

Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:<br />

m Stellen Sie eine Modulation ein, etwa ein Vibrato, das sich kurz nach Beginn der Note aufbaut.<br />

m Wie im Beispiel oben können Sie höher klingende Saiteninstrumente emulieren, aber beachten<br />

Sie dabei alle Keyscale-Parameter. Unbedachte Einstellungen führen zu Geigen- und Bratschen-<br />

Klängen, die verstimmt erscheinen.<br />

m Verwenden Sie den Body EQ, um den Klang anzupassen. Achten Sie dabei besonders auf die<br />

hohen Lagen, die durch Änderungen am Equalizer stark verfärbt werden können.<br />

m Wenn Sie eine drastische Klangänderung wünschen (unter Verwendung der obigen Beispiel-<br />

Setting), schalten Sie den Typ von „Object 1“ auf „Pick“ und Sie erhalten einen schönen runden<br />

Synthesizer-Bass in den tiefen Oktaven und eine passable Harfe auf dem Rest der Klaviatur.<br />

Kapitel 13 Sculpture 282

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!