06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Einsatz des Morph Pad kann zu interessanten Sound-Ergebnisse führen – Hybride zwischen<br />

dem Original und dem Morph-Sound. Sie können jeden so gefundenen Hybridklang kopieren<br />

und in eine oder mehrere Ecken des Morph Pad einfügen, um ihn dort mit wählbarer Intensität<br />

zufällig zu variieren. Das Gemorphte wird so ein neuer Klangbestandteil, der wiederum in die<br />

Ecken bewegt und variiert werden kann usw.<br />

Letztlich „züchten“ Sie so neue Klänge, während Sie durch das Auswählen von „Klangeltern“<br />

und „Klangnachkommen“ eine gewisse Kontrolle über das Geschehen bewahren. Auf diese<br />

Weise lassen sich selbst mit beschränkten Klangerstellungs-Kenntnissen neue, komplexe<br />

Klänge erstellen.<br />

Point buttons<br />

Randomize button<br />

Intensity slider<br />

Parameter für die zufällige Variation von Morph-Punkten<br />

• Punkte-Tasten: Über diese Tasten können Sie die Anzahl an Morph-Punkten einstellen, die bei<br />

der zufälligen Variation verwendet werden sollen. Die aktivierte Taste zeigt an, welche Punkte<br />

variiert werden.<br />

Ist die unterste Taste ausgewählt, ist die Variation auf den aktuell ausgewählten<br />

Morph-Punkt beschränkt.<br />

• Auto Select-Taste: Ist diese Taste aktiviert, wird automatisch der nächste<br />

Morph-Punkt ausgewählt.<br />

• Randomize-Taste: Erzeugt Zufallswerte für alle Parameter der ausgewählten Morph-Punkte.<br />

• Schieberegler „Int(ensity)“: Bestimmt den Grad der Zufallsabweichung zwischen 1 % (leichte<br />

Abweichung) und 100 % (völliger Zufall).<br />

Zufallswerte für Morph-Punkte<br />

Dieses Beispiel zeigt einen allgemeinen Ansatz, den Sie für zufällige Morph-Punkte<br />

verwenden können.<br />

1 Wählen Sie eine Punkte-Taste aus (z. B. die oberste Taste mit den fünf Punkten).<br />

2 Schalten Sie „Auto Select“ ein.<br />

3 Setzen Sie den Int(ensity)-Schieberegler auf einen Wert um 25 %.<br />

4 Klicken Sie auf die Taste „Rnd“.<br />

Achten Sie dabei auf die Parameter im Synthesebereich. Sie werden feststellen, dass sich<br />

einige verändern.<br />

5 Bewegen Sie den Morph-Ball in die jeweilige Ecke des Morph Pad. Bewegen Sie den Ball dazu im<br />

Morph-Pad an den Rändern entlang und durch die Mitte.<br />

Beobachten Sie die Auswirkung auf den Morph.<br />

6 Spielen Sie ein paar Noten an, während Sie den Ball bewegen.<br />

Hinweis: Der Morph-Ball ist nur sichtbar, wenn die Taste „Rekord Trigger“ aktiviert ist.<br />

Kapitel 13 Sculpture 263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!