06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Grafik unten stellt einen Sägezahn mit halb herabgeregelter Filterfrequenz dar. Die<br />

Filtereinstellung resultiert in einer Unterdrückung der höheren Frequenzen, wodurch die Ecken<br />

der Wellenform abgerundet werden und sie einer Sinuswelle etwas ähnlicher wird. Das klingt<br />

wärmer und weniger blechern.<br />

An diesem Beispiel lässt sich erkennen, dass die Filter Teile des Frequenzspektrums entfernen<br />

und dabei die Wellenform verändern.<br />

Resonanz (Resonance)<br />

Der Resonanzparameter betont oder dämpft das Signal im Bereich der Cutoff-Frequenz.<br />

Die Abbildung weiter unten zeigt einen ES1-Sägezahn mit hoher Resonanz und einer Cutoff-<br />

Frequenz von etwa 660 Hz.<br />

Diese resonante Filtereinstellung resultiert in einem brillanteren und härteren Ton im Bereich der<br />

Cutoff-Frequenz. Frequenzen unterhalb der Filterfrequenz bleiben davon unberührt.<br />

Der Effekt der Filterresonanz schlägt sich in einer veränderten Wellenform und eben auch einem<br />

anderen Klang nieder.<br />

Sehr hohe Filterresonanzeinstellungen führen dazu, dass das Filter selbst anfängt zu schwingen<br />

und dabei einen Sinuston erzeugt.<br />

Filter Drive<br />

Drive führt durch Vorverstärkung des Filtereingangssignals zu einer Übersteuerung und zu einer<br />

Verzerrung der Wellenform. Der Klang wird dadurch rauer.<br />

Anhang B Synthesizer-Grundlagen 449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!