06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ES P<br />

ES P – Übersicht<br />

Der 8-stimmige ES P-Synthesizer (ES Poly) emuliert die klassischen polyphonen Synthesizer der<br />

1980er Jahre.<br />

Er ist ein vielseitiges Instrument, das eine große Bandbreite nützlicher Klänge erzeugen kann.<br />

Synthetisierte Bläserklänge sind eine der vielen Stärken des ES P.<br />

7<br />

Der ES P erzeugt Sounds mithilfe der subtraktiven Synthese. Er besitzt einen Oszillator, der obertonreiche<br />

Wellenformen erzeugt. Von diesen Wellenformen werden Anteile subtrahiert (entfernt<br />

bzw. gefiltert), um sie umzuformen und so neue Klänge zu erzeugen.<br />

Wenn Synthesizer noch Neuland für Sie sind, empfehlen wir zunächst die Lektüre von<br />

Synthesizer-Grundlagen – Übersicht auf Seite 439. Dort werden grundlegende Begriffe erläutert<br />

und verschiedene Klangerzeugungsverfahren und ihre Funktionsweise im Überblick dargestellt.<br />

Oscillator parameters<br />

LFO parameters<br />

Filter parameters<br />

Level parameters<br />

Die Oberfläche des ES P ist in mehrere Bereiche unterteilt.<br />

Effect parameters<br />

Envelope parameters<br />

• Oszillator-Parameter: Die Oszillator-Schieberegler sind in dem Bereich links zu sehen. Die<br />

Oktav-Parameter befinden sich ebenfalls in diesem Bereich. Der Oszillator erzeugt die<br />

Wellenformen, die die Grundlage des Klangs bilden. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Oszillator-Parameter des ES P auf Seite 119.<br />

• LFO-Parameter: Die LFO-Parameter (rechts neben den Oszillator-Parametern) werden zum<br />

Modulieren des Sounds verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter ES P LFO-<br />

Parameter auf Seite 120.<br />

• Filter-Parameter: Die vertikale Spalte in der Mitte enthält Regler für die Filterfrequenz (Cutoff)<br />

und Resonanz sowie Tasten für das Key Follow. Das Filter wird verwendet, um die vom<br />

Oszillator stammende Wellenform zu formen. Weitere Informationen finden Sie unter ES P LFO-<br />

Parameter auf Seite 120.<br />

• Hüllkurven- und Lautstärke-Parameter: Der Bereich rechts neben den Filter-Parametern enthält<br />

die Hüllkurven- und Level-Parameter, die Lautstärke und Lautstärkeverlauf des Sounds bestimmen.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Hüllkurve und der Level-Parameter des ES P auf<br />

Seite 121.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!