06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Verwenden Sie das Modulationsrad Ihres MIDI-Keyboards, um die Vibrato-Geschwindigkeit zu<br />

ändern. Wenn Sie das Modulationsrad Ihres Keyboards nicht verwenden möchten, klicken Sie<br />

auf das via-Einblendmenü, um einen anderen MIDI-Controller zuzuweisen.<br />

Glide- und Autobend-Modus in Retro Synth<br />

Im Modus „Glide“ wird die Tonhöhe einer angespielten Note „gleitend“ zur Tonhöhe der nachfolgenden<br />

angespielten Note verschoben. Im Modus „Autobend“ ändert sich beim Anschlagen<br />

einer Taste automatisch die Tonhöhe der Noten.<br />

Das Verhalten des Glide-Modus ändert sich, wenn legato für den Parameter „Voices“ gewählt ist.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter Globale und Controller-Einstellungen von Retro Synth.<br />

On/off button<br />

Bend Type<br />

pop-up menu<br />

Mode pop-up menu<br />

Time knob<br />

Depth knob<br />

Parameter für Glide und Autobend<br />

• Taste „On/Off“: Aktiviert und deaktiviert den Abschnitt „Glide/Autobend“.<br />

• Einblendmenü „Bend Type“: Wählen Sie den Glide- oder den Autobend-Modus.<br />

• Einblendmenü „Mode“: Wählen Sie das gewünschte Objekt aus: „Oscillator 1 + Sine“, „Oscillator<br />

2“, „All Oscillators“, „Opposed“ (ein Oszillator erfährt einen Bend nach oben, der andere einen<br />

Bend nach unten um den gleichen Wert) oder „Oscillators + Filter“.<br />

• Drehregler „Time“: Bestimmt die Zeit, die benötigt wird, um die Tonhöhe einer gespielten Note<br />

auf die Tonhöhe einer anderen gespielten Note zu verschieben.<br />

• Drehregler „Depth“: (Nur im Autobend-Modus) Bestimmt den Pitchbend-Bereich (über einen<br />

Bereich von ±3 Oktaven).<br />

LFO und Vibrato in Retro Synth<br />

Der LFO (Low Frequency Oscillator) von Retro Synth ist ein polyphoner Modulationsgenerator<br />

mit mehreren Wellenformen, der jede Stimme oder gespielte Note individuell moduliert. Der LFO<br />

kann als Quelle für mehrere Modulationsziele verwendet werden.<br />

Retro Synth stellt auch einen dedizierten Vibrato-LFO für die Tonhöhenmodulation bereit.<br />

Kapitel 12 Retro Synth 216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!