06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Wählen Sie „Pick“ im Type-Einblendmenü von „Object 1“.<br />

Lassen Sie sich vom Namen des Objekts nicht irritieren: Obwohl Pick übersetzt auch Plektrum<br />

bedeutet, eignet sich dieses Modell durchaus dazu, ein Anschlagen mit den Fingern<br />

zu simulieren.<br />

Spielen Sie im unteren Bereich. Der Sound klingt jetzt sehr dumpf, hohl und verzerrt in den tiefen<br />

Lagen. Bevor Sie weitere Parameter von „Object 1“ abstimmen, müssen Sie deshalb die Position<br />

der Tonabnehmer definieren.<br />

Erledigen Sie dies in der Pickup-Anzeige von Sculpture links neben dem Material Pad. Dort befinden<br />

sich drei pfeilförmige Schieberegler, die „Object 1“ bis „Object 3“ darstellen. Die beiden transparenten<br />

Glockenkurven visualisieren Position und Breite der Tonabnehmer-Modelle „Pickup A“<br />

und „Pickup B“.<br />

Beim E-Bass befinden sich die Tonabnehmer relativ weit außen am Steg. Der vorliegende Bass<br />

verfügt nur über einen einzigen Tonabnehmer.<br />

Es wird das Verhalten eines einzelnen Tonabnehmers simuliert, indem beide Pickups auf exakt<br />

die gleiche Position gesetzt werden.<br />

5 Bewegen Sie „Pickup B“ an die genaue Position von „Pickup A“, während Sie den Hilfe-Tipp ansehen.<br />

Die beiden orangefarbenen Linien sollten sich exakt überlagern. Als geeignete Einstellung<br />

für vorliegendes Beispiel setzen Sie bitte beide Pickups auf 0,10.<br />

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Invert-Taste links unter der Pickup-Anzeige nicht eingeschaltet<br />

ist, da sich die Pickups gegenseitig vollständig auslöschen würden.<br />

Als nächstes wird die Anschlagsposition bestimmt.<br />

6 Bewegen Sie in der Pickup-Anzeige den Schieberegler von „Object 1“ in horizontaler Richtung.<br />

Spielen Sie dabei etwas auf dem Keyboard, um die Veränderung zu hören.<br />

7 Sie werden schnell feststellen, dass ein präziser, knackiger Sound erst relativ weit außerhalb der<br />

Saitenmitte erzielt wird. Bewegen Sie „Object 1“ auf Position 0,15, ganz in die Nähe der Pickups<br />

(siehe Abbildung unten).<br />

8 Bei tiefen Noten treten noch Verzerrungen auf. Schaffen Sie Abhilfe, indem Sie den Level-<br />

Drehregler rechts neben der Lautstärke-Hüllkurve korrigieren. Setzen Sie den Wert auf –10 dB.<br />

Materialbeschaffenheit eines Satzes Roundwound-Saiten nachbilden<br />

Obwohl sich ein E-Bassklang nun durchaus erahnen lässt, klingt das Ganze noch nicht drahtig<br />

genug. Als Nächstes wenden wir uns den Basssaiten zu.<br />

Kapitel 13 Sculpture 287

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!