06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Sichern Sie das Setting unter dem Namen „Easy Listening Pick Bass“.<br />

Programmieren eines Slap-Bass-Sounds mit Sculpture<br />

Genau genommen handelt es sich hier gleich um zwei Spieltechniken. Die tieferen Töne entstehen,<br />

indem der Daumen auf die Seite schlägt, und zwar auf dem oberen Teil des Griffbretts.<br />

Die höheren Töne entstehen durch ein Reißen der Saiten mit den Fingern. Dabei hakt ein Finger<br />

hinter die Saite, zieht diese vom Instrument weg und lässt sie dann auf das Griffbrett zurückschnellen.<br />

Alles zusammen ergibt den typischen aggressiven und obertonreichen Slap-Sound.<br />

Slap-Bass-Sound simulieren<br />

1 Laden Sie das Setting „E-Bass Fingered Basic EQ1“.<br />

2 Schalten Sie „Body EQ“ aus.<br />

3 Schalten Sie „Object 2“ und „Object 3“ zunächst aus.<br />

Da der Grundklang beim Slap Bass brillanter als beim Standard-Fingerbass ist, muss im Material<br />

Pad einiges nachjustiert werden:<br />

4 Setzen Sie zunächst einmal „Low Keyscale“ zurück, indem Sie bei gedrückter Wahltaste auf das<br />

kleine grüne Dreieck (unterhalb des Haupt-Schiebereglers „Resolution“) klicken.<br />

5 Bewegen Sie den Ball etwas weiter nach unten, der Klang wird drahtiger. Auf der horizontalen<br />

Ebene soll sich der Ball über dem Wort „Steel“ befinden.<br />

Von den verfügbaren Modellen eignet sich „Strike“ am besten, um mit „Object 1“ die Physiologie<br />

eines von oben anschlagenden Daumens zu simulieren. <strong>Für</strong> die gerissenen, also geslappten<br />

Saiten eignet sich dieses Modell allerdings weniger. Deshalb macht für den gewünschten Zweck<br />

die Wahl des Pick-Modells den meisten Sinn.<br />

6 Drehen Sie den Level-Drehregler sicherheitshalber auf –25 dB.<br />

7 Behalten Sie für „Object 1“ die Einstellung „Pick“ bei.<br />

8 Setzen Sie den Position-Regler für „Object 1“ in der Pickup-Anzeige auf 0,90. Dies entspricht<br />

einem Anschlagen über bzw. auf dem Griffbrett.<br />

Hinweis: Aufgrund seiner universellen Konzeption reagiert Sculpture nicht exakt wie ein Bass.<br />

Dort würde eher in der Mitte der Saite auf den oberen Teil des Griffbretts geschlagen werden.<br />

Probieren Sie aus, wie es klingt, wenn Sie „Object 1“ dorthin bewegen. Sie werden feststellen,<br />

dass der Sound hier zu weich ist.<br />

Parameter für „Object 1“ einstellen<br />

1 Setzen Sie „Timbre“ auf den Wert 0,38. Dies entspricht einer zügigen Anschlagsgeschwindigkeit.<br />

Die Einstellung für „Timbre“ bestimmt Winkel, mit dem das Objekt an der Saite aufgesetzt wird.<br />

Kapitel 13 Sculpture 295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!