06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vintage Clav Excite- und Klick-Parameter<br />

Die Excite-Parameter definieren die Saitenanregung, Eigenschaften der Hämmer, die die Saiten<br />

anschlagen, sowie anderer Eigenschaften, die die Auslösung der Saitenschwingung betreffen.<br />

Die Gummihämmer des Original-D6 altern und verbrauchen sich, genau wie Filze von<br />

Klavierhämmern. Abgenutzte D6-Geräte erzeugen einen deutlichen „Klick“ beim Loslassen der<br />

Tasten. Dies liegt daran, dass die Saite noch einen Augenblick am Hammer kleben bleibt, bevor<br />

sie wieder freigegeben wird. Jedes Modell hat charakteristische Klickgeräusche beim Loslassen<br />

der Tasten, die mit den Klick-Parametern präzise eingestellt werden.<br />

Vintage Clav Excite- und Klick-Parameter<br />

• Schieberegler „Shape“: Bewegen bestimmt die Form der Attack-Kurve, wodurch die gewünschte<br />

Härte der Gummihämmer eines Original-Instruments simuliert wird. Durch Alterung und dauerndes<br />

Spiel nutzen sich die Hämmer ab. Negative Werte (nach links) erzeugen ein weicheres<br />

Attack, positive Werte ein härteres Attack.<br />

• Schieberegler „Intensity“: Bewegen regelt den Pegel des Klickgeräuschs beim Loslassen der<br />

Taste. Ein negativer Wert von –1,00 bringt das Release-Klicken zum Verstummen. Wenn Sie ein<br />

betagtes D6 simulieren möchten, erhöhen Sie den Wert.<br />

• Schieberegler „Random“: Bewegen regelt die Intensität der Variation der Klicks über die gesamte<br />

Klaviatur. Er simuliert die Unregelmäßigkeit der Abnutzung bestimmter Hämmer entsprechend<br />

einem bevorzugt in bestimmten Tonarten gespielten D6. Je weiter Sie den Regler nach rechts<br />

schieben, desto größer fallen die Variationen der Klickgeräusche zwischen den Tasten aus. In<br />

der Position ganz links haben alle Tasten ganz gleichmäßig den gleichen Klick-Pegel.<br />

• Schieberegler „Velocity“: Bewegen bestimmt die Anschlagsgeschwindigkeit des Klickgeräuschs.<br />

Der maximale Klick-Pegel wird mithilfe des Schieberegler „Intensity“ bestimmt und der<br />

Velocity-Modus wird dem Schalter für den Velocity-Modus geregelt.<br />

• Schalter für den Velocity-Modus: Aktiviert die Taste Attack- (Taste aktiviert) und Release-Velocity<br />

(Taste deaktiviert). Die Einstellung „Auto“ bemerkt, ob das MIDI-Keyboard Release-Velocity-<br />

Werte sendet. In diesem Fall wird die Release Velocity klangformend eingesetzt, sonst ist<br />

sie deakiviert.<br />

Kapitel 16 Vintage Clav 412

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!