06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Parameter des Rauschgenerators<br />

• Drehregler „Level“: Drehen bestimmt den Anteil des Rauschens, das zu den Signalen der beiden<br />

Oszillatoren hinzugefügt wird.<br />

• Drehregler „Color“: Drehen steuert die Klangfarbe des Rauschsignals. Am Linksanschlag erzeugt<br />

er „Weißes Rauschen“. Am Rechtsanschlag erzeugt er „Blaues Rauschen“ (hochpassgefiltertes<br />

Rauschen). „Weißes Rauschen“ wird traditionell zur Synthese von Wind- und Wassergeräuschen<br />

eingesetzt. Es hat in jedem gleich großen Frequenzintervall die gleiche Energie. „Blaues Rauschen“<br />

klingt wesentlich heller, da es mittels eines Highpass-Filters seiner Bassanteile beraubt wurde.<br />

Tipp: Drehen Sie „Color“ ganz nach rechts und „Level“ auf einen sehr niedrigen Wert, damit das<br />

Synthesesignal lebendig und frisch in den Höhen wirkt.<br />

Parameter zur Steuerung von Stimmung und Tonhöhe im EVOC 20 PolySynth<br />

Die Parameter links unten in der Bedienoberfläche bestimmen die Gesamtstimmung und andere<br />

Tonhöhen-bezogene Aspekte des EVOC 20 PolySynth-Sounds.<br />

Parameter zur Steuerung von Stimmung und Tonhöhe<br />

• Feld „Tune“: Bewegen bestimmt die Gesamtstimmung des EVOC 20 PolySynth in Cent. 100 Cent<br />

entsprechen einem Halbtonschritt.<br />

• Drehregler „Analog“: Durch Drehen stellen Sie den Wert für die zufällige Verstimmung der Tonhöhe<br />

ein. Analog simuliert die Instabilität analoger Klangerzeugungen in historischen Vocodern durch<br />

zufälliges Verändern der Tonhöhe jeder neu gespielten Note. Dieses Verhalten ist ähnlich dem<br />

polyphonen Analogsynthesizer.<br />

• Drehregler „Glide“: Bestimmt die Zeit, in der die Tonhöhe von einer Note auf eine andere hinübergleitet<br />

(Portamento). Siehe auch Globale Parameter des EVOC 20 PolySynth auf Seite 132 für<br />

genauere Informationen über Mono- und Legato-Modus.<br />

• Feld „Bend Range“: Bewegen bestimmt den Pitchbend-Modulationsbereich in Halbtonschritten.<br />

Filter-Parameter des EVOC 20 PolySynth<br />

Der Synthesis-Bereich besitzt einen Lowpass-Filter, der für eine rudimentäre Klangformung genutzt<br />

wird, bevor das Signal präzise durch die einzelnen Bänder der Formantfilter-Bank geformt wird.<br />

Filter-Parameter<br />

• Drehregler „Cutoff“: Drehen Sie den Regler, um die Cutoff-Frequenz des Lowpass-Filters zu bestimmen.<br />

Nach links drehen entfernt hohe Anteile aus dem Signal des Synthesizers.<br />

• Drehregler „Resonance“: Drehen bewirkt eine Verstärkung oder Abschwächung des Signalanteils,<br />

das in unmittelbarer Umgebung der Filtereckfrequenz liegt.<br />

Tipp: Lassen Sie „Cutoff“ möglichst weit offen und passen dann „Resonance“ an, um die Höhen zu<br />

betonen. Dies hilft die Sprachverständlichkeit zu verbessern.<br />

Kapitel 8 EVOC 20 PolySynth 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!