06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referenz der Modulationsziele im ES2<br />

Oszillator-Modulationsziele im ES2<br />

Die folgende Tabelle zeigt alle Oszillator-relevanten Modulationsziele.<br />

Target Anmerkungen<br />

Pitch123 Moduliert die Frequenz (also die wahrgenommene Tonhöhe) aller<br />

drei Oszillatoren. Ein LFO als Source führt bei diesem Target zu<br />

Vibrato- und Sireneneffekten. Eine Hüllkurvenmodulation mit der<br />

Einstellung Null für Attack, kurzem Decay, Null für Sustain und<br />

kurzem Release als Quelle wird für synthetische Tomtom- und<br />

Kickdrum-Sounds benötigt.<br />

Pitch 1 Moduliert die Frequenz (Tonhöhe) von Oszillator 1. Sehr dezente<br />

Hüllkurvenmodulationen führen dazu, dass sich das Ausmaß der<br />

Verstimmung gegenüber den anderen Oszillatoren mit der Zeit<br />

verändert, wenn Oszillator 1 zusammen mit einem anderen (nicht<br />

modulierten) Oszillator erklingt. Das gilt auch für andere Pitch-Ziele<br />

und ist besonders für Synthesizer-Bläserklänge empfehlenswert.<br />

Pitch 2 Moduliert die Frequenz (Tonhöhe) von Oszillator 2.<br />

Pitch 3 Moduliert die Frequenz (Tonhöhe) von Oszillator 3.<br />

Detune Moduliert das Ausmaß der Verstimmung zwischen allen drei<br />

Oszillatoren. Bitte beachten Sie, dass die Empfindlichkeit für alle<br />

Tonhöhen-Targets von der Modulationsintensität abhängt. Die<br />

Abstufungen sind in der Liste unten aufgeführt und erlauben es<br />

Ihnen, sehr dezente Vibrati im Cent-Bereich (1/100 Halbton) und<br />

große Tonhöhensprünge im Oktavbereich zu erzeugen.<br />

• Modulationsintensität von 0 bis 8: Die Schrittweite beträgt<br />

1,25 Cents.<br />

• Modulationsintensität von 8 bis 20: Die Schrittweite beträgt<br />

3,33 Cents.<br />

• Modulationsintensität von 20 bis 28: Die Schrittweite beträgt<br />

6,25 Cents.<br />

• Modulationsintensität von 28 bis 36: Die Schrittweite beträgt<br />

12,5 Cents.<br />

• Modulationsintensität von 36 bis 76: Die Schrittweite beträgt<br />

25 Cents.<br />

• Modulationsintensität von 76 bis 100: Die Schrittweite beträgt<br />

100 Cents.<br />

Daraus lassen sich folgende einfache Regeln für die<br />

Modulationsintensität ableiten:<br />

• Eine Intensität von 8 entspricht einer Tonhöhenänderung von<br />

10 Cent.<br />

• Eine Intensität von 20 entspricht einer Tonhöhenänderung von<br />

50 Cent (ein Viertelton).<br />

• Eine Intensität von 28 entspricht einer Tonhöhenänderung von<br />

100 Cent (ein Halbton).<br />

• Eine Intensität von 36 entspricht einer Tonhöhenänderung von<br />

200 Cent (zwei Halbtöne).<br />

• Eine Intensität von 76 entspricht einer Tonhöhenänderung von<br />

1.200 Cent (eine Oktave).<br />

• Eine Intensität von 100 entspricht einer Tonhöhenänderung von<br />

3.600 Cent (drei Oktaven).<br />

Kapitel 3 ES2 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!