06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pitch-Bend-Bereich des ES2 festlegen<br />

Die Felder „Bend“ definieren den Bereich für die Pitch-Bend-Modulation, die Sie üblicherweise<br />

über das Pitch-Bend-Rad an Ihrem Keyboard steuern.<br />

Unabhängige Bend-Bereiche für Aufwärts- und Abwärtsbewegung festlegen<br />

m Bewegen Sie den Zeiger in einem der Felder, um einen Bend-Bereich festzulegen.<br />

Identische Bend-Bereiche für Aufwärts- und Abwärtsbewegung festlegen<br />

1 Legen Sie das Feld für den Bend-Bereich in Aufwärtsrichtung auf den Link-Modus fest.<br />

Dadurch werden die Bend-Bereiche in Aufwärts- und Abwärtsrichtung gesperrt, sodass sie identische<br />

Werte aufweisen.<br />

2 Legen Sie einen Wert für den Bend-Bereich in Abwärtsrichtung fest.<br />

Dieser Wert wird im Feld für den Bend-Bereich in Aufwärtsrichtung übernommen.<br />

Hinweis: Beispielsweise führt ein Bend von 4 Halbtönen in Abwärtsrichtung zu einem kombinierten<br />

Bend-Bereich von 8 Halbtönen – 9, wenn Sie die Standardtonhöhe oder Position ohne<br />

Bend berücksichtigen.<br />

Filter-Parameter des ES2<br />

Filter im ES2 – Übersicht<br />

Der ES2 integriert zwei diskrete, unterschiedlich aufgebaute Filter.<br />

• Filter 1 kann als Lowpass-, Highpass-, Bandpass-, Band-Reject- oder Peak-Filter<br />

betrieben werden.<br />

• Filter 2 ist ein Lowpass-Filter mit unterschiedlichen Optionen für die Flankensteilheit (gemessen<br />

in dB/Oktave).<br />

Filter 1 Resonance<br />

Filter 1 Cutoff<br />

Filter Drive<br />

Filter 1 Mode<br />

Filter button<br />

Filter Blend<br />

Filter 2 Cutoff<br />

Filter 2 Resonance<br />

Filter 2 Slope<br />

Filter FM<br />

Click here to choose a<br />

parallel or series filter<br />

configuration.<br />

Filter-Parameter<br />

• Taste „Filter“: Schaltet den Filter-Bereich ein bzw. aus. Diese Funktion erleichtert die<br />

Programmierung anderer Klangparameter, da die Filter den Klang entscheidend prägen. Wenn<br />

die Filter deaktiviert sind, wird außerdem die Prozessorlast erheblich reduziert.<br />

Kapitel 3 ES2 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!