06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Erstellung des Instruments verläuft genau wie bei dem Befehl „MIDI-Region extrahieren und<br />

neues Instrument erzeugen“.<br />

Wenn Sie Zonen zum derzeit aktiven Sampler-Instrument hinzufügen wollen, können Sie<br />

„Bearbeiten“ > „ReCycle-Loop in aktuelles Instrument einsetzen“ wählen.<br />

Neue MIDI-Region aus einem ReCycle-Instrument erzeugen<br />

Sie können aus importierten ReCycle-Dateien eine MIDI-Region erzeugen. Diese Regionen spielen<br />

die importierten Slices in demselben Timing wie in den Original-ReCycle-Dateien ab.<br />

m Wählen Sie „Instrument“ > „ReCycle konvertieren“ > „Region(en) von ReCycle-Instrument<br />

extrahieren“.<br />

Die Regionen werden auf der aktuell ausgewählten Spur erzeugt und an der aktuellen<br />

Projektposition gerundet auf ganze Takte eingefügt. Es wird je eine MIDI-Region aus jedem<br />

importierten ReCycle-Loop im aktuell geöffneten Instrument erzeugt. Sie können auch einen<br />

Geschwindigkeitsfaktor eingeben (siehe „Neues Sampler-Instrument erstellen und jedem<br />

ReCycle-Slice eine eigene Zone zuweisen“).<br />

Fenster „Parameter“ des EXS24 mkII<br />

Fenster „Parameter“ des EXS24 mkII – Übersicht<br />

Im Fenster „Parameter“ des EXS24 mkII können Sie das gesamte geladene Sampler-Instrument<br />

ändern und steuern. Sie steuern einzelne Samples (Zonen) oder gruppierte Samples im Fenster<br />

„Instrument-Editor“. Weitere Informationen finden Sie unter EXS24 mkII-Instrument-Editor –<br />

Übersicht auf Seite 176.<br />

Global parameters<br />

Pitch parameters<br />

Global parameters<br />

Filter parameters<br />

Sampler instruments field<br />

Das Fenster „Parameter“ enthält die folgenden Parametergruppen:<br />

Output parameters<br />

Modulation router<br />

Modulation and<br />

control parameters<br />

• Einblendmenü und Feld für die Sampler-<strong>Instrumente</strong>: Klicken Sie darauf, um auf Ihre Sampler-<br />

<strong>Instrumente</strong> zuzugreifen, sie zu suchen bzw. zu laden. Der Name des geladenen Sampler-<br />

Instruments wird im Feld angezeigt. Die zugehörigen Tasten „Edit“ und „Options“ befinden sich<br />

rechts davon. Weitere Informationen finden Sie unter Einblendmenü „Sampler Instruments“ auf<br />

Seite 151.<br />

• Globale Parameter: Hier wählen Sie Sampler-<strong>Instrumente</strong> aus, konfigurieren sie, definieren<br />

die Polyphonie, stellen Crossfades ein usw. Weitere Informationen finden Sie unter Globale<br />

Parameter des EXS24 mkII – Übersicht.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!