06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Loop der Vector-Hüllkurve kann mit definierter Geschwindigkeit den Zyklus durchlaufen. Er<br />

kann auch mit dem Tempo der Host-Anwendung synchronisiert werden.<br />

• As set: Wenn Sie den Parameter „Loop Rate“ auf „as set“ setzen, entspricht die Länge der<br />

Schleife der Summe der Zeiten zwischen Sustain- und Loop-Punkt. Klicken Sie auf das Feld „as<br />

set“ unterhalb des Reglers „Rate“, um diese Funktion auszuwählen.<br />

• Rhythmic: Wenn Sie den Parameter „Loop Rate“ auf einen rhythmischen Wert (sync) einstellen,<br />

indem Sie die Loop-Rate-Markierung in die linke Hälfte des Regelwegs verschieben, folgt<br />

die Loop Rate dem Projekttempo. Der Wertebereich erstreckt sich von 32 Takten bis zum<br />

Notenwert einer 64stel Triole.<br />

• Free: Sie können auch eine freie Loop Rate einstellen, indem Sie die Loop-Rate-Markierung<br />

in die rechte Hälfte des Regelwegs (free) verschieben. Der Wert gibt an, wie viele<br />

Schleifendurchgänge pro Sekunde erfolgen.<br />

Hinweis: Wenn die Loop Rate nicht auf „as set“ steht, werden bei aktiviertem Loop Mode<br />

(„Forward“, „Backward“ oder „Alternate“) die Zeiten der Segmente zwischen Loop- und<br />

Sustain-Punkt sowie ggf. die Zeit „Loop Smooth“ anstatt in Millisekunden in Prozent der<br />

Schleifendauer angezeigt.<br />

Weiche Loop-Übergänge für die Vector-Hüllkurve einstellen<br />

m Wenn Sie für „Loop Mode“ den Wert „Forward“ oder „Backward“ gewählt haben, gibt es einen<br />

Übergang vom Sustain-Punkt zum Loop-Punkt. Aktivieren Sie „Loop Smooth“, um diesen<br />

Übergang auszugleichen und abrupte Positionsänderungen zu vermeiden.<br />

• Wenn „Loop Rate“ auf „Sync“ oder „Free“ steht, wird die Loop-Smooth-Zeit in Prozent der<br />

Loop-Dauer angegeben.<br />

• Wenn „Loop Rate“ auf „as set“ eingestellt ist, wird die Loop-Smooth-Zeit in Millisekunden (ms)<br />

angegeben.<br />

Loop-Anzahl für eine Vector-Hüllkurve festlegen<br />

m Der Loop-Durchgang der Vector-Hüllkurve kann eine festgelegte Anzahl von Malen wiederholt<br />

werden. Gemäß der festgelegten Anzahl an Wiederholungen läuft die Vector-<br />

Hüllkurve vom Sustain-Punkt weiter. Mögliche Werte sind „1“ bis „10“ sowie „infinite“ für die<br />

unendliche Wiederholung.<br />

Kapitel 3 ES2 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!