06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Überblenden zwischen ES2-Filtern<br />

„Filter Blend“ kann einen enormen Einfluss auf den Signalfluss des ES2 haben. Unabhängig<br />

davon, ob Sie die parallele oder serielle Verschaltung wählen, hören Sie in der Einstellung<br />

„–1“ nur Filter 1. Bei „+1“ hören Sie hingegen nur Filter 2. Diese Abbildungen illustrieren den<br />

Signalfluss zwischen der Oszillatoren-Mischstufe (dem Dreieck) und der Dynamikstufe (den<br />

Verstärker). Abhängig von der Filter-Blend-Einstellung durchläuft das Signal die Filter und den<br />

Filter-Verzerrer (Parameter „Drive“).<br />

• Filter Blend: Konfigurationsinformationen zu seriellen Filtern<br />

• Verwenden Sie positive Werte für „Filter Blend“, um Filter 1 teilweise zu umgehen.<br />

• Verwenden Sie negative Werte für „Filter Blend“, um Filter 2 teilweise zu umgehen.<br />

• Bei Null oder positiven Werten für „Filter Blend“ liegt nur ein Verzerrer zwischen beiden Filtern.<br />

• Bei negativen Werten für „Filter Blend“ wird ein weiterer Verzerrer geschaltet, der das Output-<br />

Signal der Oszillatoren-Mischstufe verzerrt, bevor es in Filter 1 gespeist wird.<br />

• Wenn „Drive“ auf 0 steht, findet keine Verzerrung statt.<br />

+1:<br />

+0,5:<br />

0:<br />

–0,5:<br />

–1:<br />

Filter 1<br />

Filter 1<br />

Filter 1<br />

Drive<br />

Drive<br />

Drive<br />

Drive<br />

Drive<br />

Filter 1<br />

Filter 1<br />

Filter 2<br />

Filter 2<br />

Filter 2<br />

Drive<br />

Drive<br />

Filter 2<br />

Filter 2<br />

• Filter Blend: Konfigurationsinformationen zu parallelen Filtern<br />

In einer parallelen Konfiguration wird der Verzerrer – der Parameter „Drive“ – immer hinter der<br />

Oszillatoren-Mischstufe (dem Dreieck) und vor den Filtern verkabelt. Beide Filter empfangen<br />

das gleiche Monosignal vom Verzerrer. Die Outputs der beiden Filter werden mithilfe von<br />

„Filter Blend“ mono zusammengemischt.<br />

Mix<br />

Drive<br />

Filter 1<br />

Filter 2<br />

Der Parameter „Filter Blend“ steht als Modulationsziel im Router zur Verfügung. Sie können „Filter<br />

Blend“ über manuelle Steuerquellen wie das Modulationsrad steuern, allerdings können Sie das<br />

„Filter Blend“-Ziel auch kreativ einsetzen, um abrupt zwischen den beiden Filtern umzuschalten<br />

oder sanft zwischen diesen zu überblenden. Sie können auch Velocity oder eine Kombination aus<br />

Vector-Hüllkurve und Planar Pad als Quellen verwenden. Durch letzteres können Sie interessante<br />

Möglichkeiten zur Filterkontrolle nutzen, die sich unabhängig voneinander entwickeln, oder<br />

gemäß den Oszillator-Parametern, die ebenfalls mit der Vector-Hüllkurve kontrolliert werden.<br />

Kapitel 3 ES2 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!