06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der EQ-Grafik erkennen Sie, wie der Frequenzbereich um 80 Hz betont wird, während die<br />

umliegenden Frequenzen unterdrückt werden.<br />

3 Variieren Sie nun die Einsatzfrequenz von „band 2“ (gut zu erkennen im blauen Teil der<br />

EQ-Grafik), um die Tonalität der Bassdrum zu beeinflussen.<br />

Tonalität der Kick-Drum mittels Lowpass-Filter reduzieren<br />

Bassdrums, die auf obertonreichen Wellenformen basieren (z. B. einer Rechteckwelle), können<br />

Sie mithilfe eines Lowpass-Filters weniger tonal erscheinen lassen. Im diesem Beispiel wird die<br />

Cutoff-Frequenz des Filters über eine Hüllkurve gesteuert.<br />

1 Starten Sie mit dem Standard-Tutorial-Sound und wählen Sie in Oszillator 1 eine Basis-Tonhöhe<br />

von A#0 und modulieren Sie sie über „Env 1“.<br />

2 Erhöhen Sie den Wert des Saturation-Parameters und damit die Zahl der Obertöne im<br />

synthetisierten Wellenformspektrum.<br />

Beachten Sie, dass das Output-Signal von „Osc 1“ zum Filter geführt wird, da die Filter-Bypass-<br />

Taste (der Pfeil „auf dem Weg“ von „Osc 1“ zum Filter) aktiviert ist.<br />

3 Wählen Sie für den Filtertyp „LP 24“.<br />

4 Wählen Sie als Cutoff-Basiswert 0,10.<br />

5 Wählen Sie als Mod-Quelle für Cut „Env 3“.<br />

6 Wählen Sie als Mod-Amount für Cut 0,60.<br />

7 Setzen Sie „Resonance“ auf 0,30.<br />

8 Setzen Sie die Attack-Zeit von „Env 3“ auf 0. Über die Decay-Zeit von „Env 3“ können Sie nun den<br />

Klangcharakter der gefilterten Bassdrum gestalten.<br />

9 Sie können die Filterresonanz auch über eine Hüllkurve steuern. Gönnen Sie sich hier durchaus<br />

eine eigene Hüllkurve (also in diesem Fall „Env 2“ als Mod-Quelle für „Res“). Wählen Sie als Mod-<br />

Amount für „Res“ einen Wert von etwa 0,80. Wählen Sie in „Env 2“ eine längere Decay-Zeit als in<br />

„Env 3“ und überzeugen Sie sich davon, wie die Bassdrum durch diese Res-Modulation voller und<br />

atonaler wird (durch die höhere Filterresonanz).<br />

Hinweis: Den oben beschriebenen Bassdrum-Sound finden Sie unter dem Namen „Kick 2“ im<br />

Tutorial-Kit auf der Tonhöhe C#1. Darüber hinaus gibt es eine interessante EQ-Einstellung, die<br />

unter „Dem Sound Ihrer Kick-Drum mehr Form und Druck verleihen“ beschrieben ist.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!