06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt „Randomize“ Anmerkungen<br />

Envs Alle Parameter der drei Hüllkurven (ENV 1, ENV 2 und<br />

ENV 3) werden zufällig variiert. Die Vector-Hüllkurve<br />

ist von der Variation ausgenommen.<br />

LFOs Alle Parameter beider LFOs werden variiert.<br />

Router Alle Router-Parameter – in allen Modulations-Routings<br />

– werden variiert (alle Intensitäten, Target-, via- und<br />

Source-Parameter werden verändert).<br />

FX Alle Effekt-Parameter werden zufällig variiert.<br />

Vector-Hüllkurve Alle Vector- Hüllkurvenparameter inklusive des X/Y-<br />

Routings des Planar Pads werden variiert.<br />

Vector Env Mix Pad Die Mischpegel der Oszillatoren der Vector-<br />

Hüllkurvenpunkte werden verändert.<br />

Modulationsrhythmus und -geschwindigkeit (die<br />

Zeitparameter der Punkte) bleiben unberührt.<br />

Vector Env XY Pad Die Positionen des Zeigers im Planar Pad (die<br />

Vector-Hüllkurvenpunkte) werden zufällig variiert.<br />

Das X/Y-Routing wird allerdings nicht variiert.<br />

Modulationsrhythmus und -geschwindigkeit<br />

(die Zeitparameter der Punkte) bleiben ebenfalls<br />

unberührt.<br />

Sie können eine gemeinsame Variationsrichtung<br />

angeben, indem Sie eine der folgenden Optionen<br />

wählen:<br />

• Vector Env XY Pad X only<br />

• Vector Env XY Pad Y only<br />

Vec Env Times Nur die Zeitparameter der Punkte der Vector-<br />

Hüllkurve werden variiert.<br />

Vec Env Structure Nur der Aufbau der Vector-Hüllkurve wird variiert. Dies<br />

umfasst: Sämtliche Zeiten, Sustain-Punkt, Anzahl der<br />

Punkte und alle Loop-Parameter.<br />

Vec Env Shuffle Times Die Zufallszeiten der Vector-Hüllkurve (innerhalb der<br />

Loops) werden variiert. Dies umfasst den Wert „Loop<br />

Smooth“, wenn für den Loop-Modus die Einstellung<br />

„Forward“ oder „Backward“ eingestellt wurde.<br />

Tutorials zum ES2<br />

Erzeugen von völlig neuen ES2-Sounds<br />

ES2-Sound-Design – Übersicht<br />

In diesem Tutorial werden Ihnen die Grundlagen der allgemeinen Klangprogrammierung<br />

auf vermittelt. Im zweiten Abschnitt des Tutorials ES2-Sound-Design mit Templates auf<br />

Seite 94 werden Sie durch den Prozess zur Sound-Erzeugung geführt, wobei Sie Vorlagen als<br />

Ausgangspunkt verwenden.<br />

Um die Einstellungen für diese Tutorials im ES2-Fenster darzustellen, öffnen Sie das<br />

Einblendmenü „Settings“ und wählen dort „Tutorial Settings“.<br />

Kapitel 3 ES2 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!