06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hide-, Keyscale- und Release-Parameter<br />

• Hide-Taste: Blendet verschiedene Elemente aus und sorgt so für Übersichtlichkeit in der<br />

Bedienoberfläche. Dadurch wird außerdem vermieden, dass Key Scale- oder Release-Parameter<br />

versehentlich geändert werden.<br />

• Keyscale-Taste: Skaliert Parameter für Noten, abhängig von der gespielten Notenhöhe (oberhalb<br />

oder unterhalb von C3). Das heißt, die Wirkung dieser Parameter kann über den gesamten<br />

Tastaturbereich gesteuert werden. Die Steifheit der Saite z. B. könnte bei hohen Noten<br />

stark und bei tiefen Noten gering sein. Dies würde zu harmonischen und warmen Bassnoten<br />

(unter C3) und unharmonischen Obertönen bei hohen Noten (über C3) führen.<br />

• Release-Taste: Wenn Release eingeschaltet ist, können Sie die Parameter einstellen, die das<br />

Verhalten nach dem Loslassen der Taste betreffen.<br />

Grundlegende Parameter des Material Pads in Sculpture<br />

Das Material Pad ist eine Matrix für die Werte der „Stiffness“ (der Steifheit) auf der X-Achse und<br />

„Inner Loss“ (Dämpfung) auf der Y-Achse.<br />

Inner Loss axis<br />

Stiffness axis<br />

Material Pad ball<br />

Die vier Ecken des Material Pads zeigen verschiedene Materialnamen an. Diese stehen für<br />

die Extremwerte der Parameter „Stiffness“ (Steifheit) und „Inner Loss“ (innere Dämpfung). Die<br />

Kombinationen der Parameter „Inner Loss“ und „Stiffness“ bestimmen das Saitenmaterial und<br />

damit das Timbre des Gesamtklangs. Hier sind Beispiele, wie „Inner Loss“ und „Stiffness“ die<br />

Klangfarbe ändern:<br />

• Niedrige Stiffness-Werte führen im Zusammenspiel mit niedrigen Inner Loss-Werten zu einem<br />

metallischen Klang.<br />

• Höhere Stiffness-Werte in Verbindung mit niedrigem Inner Loss lassen den Klang glockiger<br />

oder glasiger werden.<br />

• Höhere Werte für Inner Loss in Verbindung mit niedrigem Stiffness-Pegel führen zum<br />

Klangverhalten von Nylon- oder Darmsaiten.<br />

• Hohe Stiffness-Werte in Verbindung mit hohem Inner Loss führen zu einem holzartigen Klang.<br />

Parameter des Material Pads<br />

• Inner Loss: Emuliert die innere Dämpfung der Saite, die in erster Linie vom Material abhängt.<br />

Als Materialien stehen Stahl, Glas, Nylon und Holz zur Verfügung. Die Dämpfung wirkt vorrangig<br />

auf die hohen Frequenzen und lässt den Klang während des Abklingens dumpfer und<br />

weicher werden.<br />

Kapitel 13 Sculpture 226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!