06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn Sie einen Klang im Zeitverlauf bearbeiten, lassen sich mithilfe der Hüllkurven von<br />

Retro Synth die klanglichen Eigenschaften einer Snaredrum, eines Klaviers oder eines<br />

Streichinstruments simulieren.<br />

Attack handle<br />

Decay/Sustain handle<br />

Vel(ocity) slider<br />

Release handle<br />

Parameter der Hüllkurve<br />

• Aktivpunkt für „Attack“: Bewegen Sie den Punkt in horizontaler Richtung, um die Zeit festzulegen,<br />

die nach dem Anschlagen der Taste vergeht, bis die Hüllkurve den anfänglichen Pegel<br />

erreicht (Einschwingzeit).<br />

• Aktivpunkt für „Decay“: Bewegen Sie den Punkt in horizontaler Richtung, um die Zeit festzulegen,<br />

die die Hüllkurve benötigt, um nach der Attack-Phase auf den Sustain-Pegel zu fallen.<br />

Bewegen Sie den Punkt in vertikaler Richtung, um den Sustain-Pegel festzulegen, der nach<br />

Ablauf von Attack- und Decay-Time aufrecht erhalten wird, bis die Taste losgelassen wird.<br />

• Aktivpunkt für „Release“: Bewegen Sie den Punkt in horizontaler Richtung, um einzustellen, wie<br />

lange die Hüllkurve nach dem Loslassen der Taste benötigt, um vom Sustain-Pegel wieder auf<br />

„0“ zu fallen.<br />

• Schieberegler „Vel(ocity)“: Bestimmen, wie empfindlich die Hüllkurve auf eingehende Velocity<br />

(Anschlagsdynamik) reagiert.<br />

• In der maximalen Einstellung gibt die Hüllkurve nur bei maximalem Anschlag ihren vollen<br />

Pegel aus.<br />

• Bei weicherem Anschlag ändern sich die Pegel der einzelnen Hüllkurven proportional: Bei<br />

einer Anschlagsstärke von 50 % werden auch die Parameter für den Attack- und Sustain-<br />

Pegel halbiert. Die Velocity-Modulation hat keine Auswirkungen auf die Attack-, Decay- und<br />

Release-Zeiten.<br />

Globale und Controller-Einstellungen von Retro Synth<br />

Die globalen Parameter von Retro Synth werden verwendet, um die Gesamtstimmung,<br />

Polyphonie und andere Aspekte Ihres Instruments einzustellen.<br />

Mithilfe der Controller-Einstellungen lassen sich Funktionen eines MIDI-Keyboards Parametern<br />

von Retro Synth zuweisen. Sie können drei MIDI-Controller verwenden (Velocity, Modulationsrad<br />

und Aftertouch), um die Parameter für „Filter-Cutoff“, „Wave Shape (Pulse Width)“ oder „LFO/<br />

Vibrato Rate“ zu ändern. Sie können mehrere MIDI-Controller dem selben Parameter von Retro<br />

Synth zuweisen. Zum Beispiel könnten Sie den Filter-Cutoff über die Velocity und den Aftertouch<br />

steuern. Alternativ kann ein einzelner MIDI-Controller mehreren Parametern von Retro Synth<br />

zugewiesen werden. So ließe sich einstellen, dass der Aftertouch sich sowohl auf den Filter-Cutoff<br />

als auch auf die LFO-Geschwindigkeit auswirkt.<br />

Kapitel 12 Retro Synth 218

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!