06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verstimmte monophone Sounds und Effekte mit dem ES2 erzeugen<br />

Das Setting „Analog Saw Unison“ ist ein extrem verstimmter, ungefilterter Basis-Sound, der an<br />

Fatness kaum noch zu überbieten ist. Drei Sägezahn-Oszillatoren werden verwendet, die aber<br />

noch stärker gegeneinander verstimmt sind. Das Entscheidende ist die Kombination von „Unison“<br />

und „Analog“ (auf einen hohen Wert gesetzt). Da der Modus „Mono“ eingestellt ist, werden zehn<br />

Stimmen gestackt. Alles in allem ergibt dies ohne zusätzliche Effekte einen unglaublich mächtigen<br />

Lead-Sound, wie er bei unzähligen Dance- und Trance-Produktionen eingesetzt wird. Bei entsprechenden<br />

Hüllkurveneinstellungen (Modulation des Filters!) können aus diesem Setting auch<br />

Elektro-Sounds abgeleitet werden, die ideal für Arpeggio- und Sequenzer-Sounds sind.<br />

Führen Sie die folgenden Schritte aus:<br />

m Stellen Sie „Cutoff Frequency“ von Filter 2 auf „0“. Dadurch wird die voreingestellte Filter-<br />

Hüllkurve aktiviert. Probieren Sie auch andere Einstellungen aus.<br />

m Schalten Sie „Osc 1“ eine (–12 s) oder zwei Oktaven (–24 s) tiefer.<br />

m Erhöhen Sie „Drive“ oder „Distortion“.<br />

m <strong>Für</strong> „Env 2“ sollte „Velocity“ eingestellt sein. Sie können jetzt das Filter mit der<br />

Anschlagsdynamik modulieren.<br />

m Fügen Sie einen Delay-Effekt im Instrument-Channel-Strip des ES2 (oder einem Bus-Ziel) ein.<br />

ES2-Bass-Sounds erzeugen<br />

Nicht jeder Sound muss aus mehreren Oszillatoren zusammengesetzt sein. Es gibt auch sehr einfache,<br />

aber trotzdem wirkungsvolle Sounds mit nur einem Oszillator. Dies gilt z. B. für bestimmte<br />

Synthbässe, die auf Basis des Settings „Analog Bass Clean“ schnell erzeugt werden können.<br />

Saubere 1-Oszillator-Bass-Sounds erzeugen<br />

Im Setting „Analog Bass Clean“ ist der Basissound eine Rechteckwelle, die um eine Oktave nach<br />

unten transponiert wird. Der Sound wird durch Filter 2 gefiltert. Das Besondere an diesem<br />

Sound ist der Modus „Legato“ in Kombination mit „Glide“ (Portamento). Wenn Sie staccato spielen,<br />

hören Sie keinen Glide-Effekt. Der Glide-Effekt ist nur bei gebundener Spielweise (Legato)<br />

aktiv. Die Filter-Hüllkurve wird nur dann mit jeder Note neu ausgelöst, wenn alle Tasten vor dem<br />

Anschlagen einer neuen Note losgelassen werden.<br />

Führen Sie die folgenden Schritte aus:<br />

m Probieren Sie verschiedene Filter- und Envelope-Einstellungen aus.<br />

m Wählen Sie statt der Rechteckwelle die Sägezahnwelle.<br />

m Stellen Sie andere Glide-Werte ein.<br />

Tipp: Die Bearbeitung funktioniert am besten bei einer laufenden Bass-Sequenz. Erzeugen oder<br />

spielen Sie eine monophone Basslinie, wobei Sie meistens staccato und nur einige wenige Noten<br />

legato spielen. Dabei kann auch eine sehr lange Glide-Zeit gut funktionieren.<br />

Verzerrte analoge Bässe erzeugen<br />

In der Einstellung Analog Bass Distorted wird Filter 1 in Verbindung mit hohen Drive- und<br />

Distortion-Werten eingesetzt. Das Filter 1 ist für verzerrte Analog-Sounds besser geeignet als<br />

Filter 2.<br />

Führen Sie die folgenden Schritte aus:<br />

m Probieren Sie Filter 2 aus, indem Sie „Filter Blend“ ganz nach rechts stellen. Sie werden hören,<br />

warum Filter 1 für verzerrte Klänge besser geeignet ist.<br />

m Bewegen Sie zur Steuerung der Filtermodulation die grünen Schieberegler der ersten<br />

Modulationsweiterleitung im Routing-Feld. Dadurch wird die Modulationsintensität gesteuert.<br />

Kapitel 3 ES2 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!