06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Steuerung: Wird verwendet, um eine Gruppe auf Basis einer angegebenen<br />

Controller-Nummer auszuwählen.<br />

• Bend: Wird verwendet, um eine Gruppe nach Bend-Bereich auszuwählen. Gruppen werden nur<br />

wiedergegeben, wenn sie innerhalb des angegebenen Bend-Bereichs liegen.<br />

• MIDI-Kanal: Wird verwendet, um eine Gruppe nach MIDI-Kanal auszuwählen. Gruppen werden<br />

nur wiedergegeben, wenn sie dem Kanal entsprechen.<br />

• Artikulations-ID: Wird verwendet, um eine Gruppe auf Basis der Artikulations-ID auszuwählen.<br />

Dieser Parameter ist als Modulationsziel verfügbar, daher können Sie zwischen<br />

Sample-Gruppen mit einem Controller umschalten. Sie können z. B. Ihr Keyboard-<br />

Modulationsrad zum Umschalten zwischen mehreren HiHat-Gruppen mit unterschiedlichen<br />

Öffnungsgraden verwenden.<br />

• Tempo: Wird verwendet, um eine Gruppe nach Tempo auszuwählen. Gruppen werden nur wiedergegeben,<br />

wenn sie innerhalb des angegebenen Tempobereichs liegen.<br />

Basisgruppe definieren und zwischen Gruppen mit MIDI-Noten umschalten<br />

Wenn Sie beispielsweise möchten, dass der EXS24 mkII automatisch zwischen zwei Streicher-<br />

Sample-Gruppen (eine für Staccato-, die andere für Legato-Samples) umschaltet, können Sie das<br />

Menü „Gruppe auswählen nach“ auf MIDI-Noten einstellen und unterschiedliche MIDI-Noten<br />

zuweisen, über die jede Gruppe ausgelöst wird. Anschließend können Sie eine Note, die keinen<br />

Klang spielt, als Fernsteuerung zur Gruppenauswahl verwenden.<br />

Im Folgenden wird angenommen, dass bereits mehrere Gruppen vorhanden sind. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Erstellen von Gruppen im EXS24 mkII.<br />

1 Klicken Sie auf die Ansichtstaste „Gruppen“ und wählen Sie dann den Befehl „Gruppe auswählen<br />

nach“ im Menü „Ansicht“ aus.<br />

Die Felder „Gruppe auswählen nach“ werden in der Ansicht „Gruppen“ angezeigt.<br />

2 Wählen Sie für die erste Gruppe, zu der Sie umschalten möchten, die Option „Note“ im<br />

Einblendmenü in der Spalte „Typ“ aus.<br />

Dies ist die Basisgruppe. Die Standardnotennummer ist C-2, die im Spaltenfeld „No.“<br />

angezeigt wird.<br />

3 Bewegen Sie den Mauszeiger vertikal im Spaltenfeld „No.“, um die Notennummer der<br />

Basisgruppe zu ändern.<br />

Dies sollte eine Note ohne zugeordnete Zone sein. Wenn Sie diese Note spielen, wird diese<br />

Gruppe ausgewählt – alle anderen Gruppen werden deaktiviert.<br />

4 Wählen Sie für die zweite Gruppe, zu der Sie umschalten möchten, die Option „Note“ im<br />

Einblendmenü in der Spalte „Typ“ aus.<br />

5 Bewegen Sie den Mauszeiger vertikal im Spaltenfeld „No.“, um die Notennummer der zweiten<br />

Gruppe zu ändern.<br />

Dies sollte eine Note ohne zugeordnete Zone sein. Wenn Sie diese Note spielen, wird die zweite<br />

Gruppe ausgewählt – alle anderen Gruppen werden deaktiviert.<br />

Gruppenauswahlbedingungen optimieren<br />

Sie können mehrere Gruppenauswahlkriterien verwenden, um Ihre Gruppenauswahl zu optimieren.<br />

Sie können z. B. angeben, dass nur ein bestimmter Bereich der angegebenen Controller-<br />

Nachrichtenwerte zwischen verschiedenen Artikulationen umschaltet. Dies kann durch eine<br />

zweite Auswahl „Gruppe auswählen nach“ mit dem als Gruppenauswahlkriterien angegebenen<br />

MIDI-Kanal optimiert werden.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!