06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitwert einstellen<br />

m Bewegen Sie den numerischen Wert bei gedrückter Maustaste in vertikaler Richtung.<br />

Hinweis: Durch die Änderung des Zeitwerts ändern sich die absoluten Zeitpositionen aller nachfolgenden<br />

Punkte.<br />

Zeitwert ohne Änderung der absoluten Zeitpositionen der nachfolgenden Punkte einstellen<br />

m Verschieben Sie den Parameter „Time“ bei gedrückter ctrl-Taste, um die Laufzeit zum nächsten<br />

Punkt zu verkürzen oder zu verlängern.<br />

Die Zeiteinstellung des darauf folgenden Punkts wird gleichzeitig um den entsprechenden<br />

Betrag angepasst. Dies bedeutet, dass dieser und die nachfolgenden Punkte ihre absoluten<br />

Zeitpositionen beibehalten.<br />

Verwenden der Zeitskalierung für die Vector-Hüllkurve<br />

Sie können die gesamte Vector-Hüllkurve dehnen und stauchen. Um beispielsweise die<br />

Geschwindigkeit der Vector-Hüllkurve zu verdoppeln, stellen Sie für die Zeitskalierung 50 % ein,<br />

anstatt die Zeitwerte für jeden einzelnen Punkt zu halbieren.<br />

Click here to change the<br />

time scale.<br />

• Der Wertebereich für „Time Scaling“ reicht von 10 % bis 1000 %. Die Werte sind<br />

logarithmisch skaliert.<br />

• Wenn für „Loop Rate“ der Wert „as set“ gewählt ist, beeinflusst die Skalierung auch den Loop.<br />

• Wenn für „Loop Rate“ ein freier oder gesyncter Wert gewählt wurde, nimmt der Parameter<br />

„Time Scaling“ keinen Einfluss auf diese Einstellung.<br />

Zeitskalierung und Loop-Rate mit „Fix Timing“ normalisieren<br />

m Klicken Sie auf „Fix Timing“, um den Wert für die Zeitskalierung mit allen Zeitparametern zu multiplizieren.<br />

Die Zeitskalierung wird auf 100 % zurückgesetzt.<br />

Es gibt keinen hörbaren Unterschied. Dabei handelt es sich einfach um<br />

ein Normalisierungsverfahren.<br />

Wenn „Loop Rate“ auf einen gesyncten Wert gesetzt wurde, schalten Sie die „Loop Rate“ durch<br />

Klicken auf „Fix Timing“ auf „as set“, wodurch die absolute Rate erhalten bleibt.<br />

Kapitel 3 ES2 70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!