06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gruppenparameter des EXS24 mkII<br />

Gruppen-Parameter ermöglichen die gleichzeitige Steuerung aller zugewiesenen Zonen.<br />

Gruppenparameter<br />

• Feld für den Gruppennamen: Zeigt den Gruppennamen an. Klicken Sie darauf, um einen<br />

Namen einzugeben.<br />

• Felder „Tastaturbereich“: Hier bestimmen Sie den Tastaturbereich für die Gruppe.<br />

• Lo: Stellt die tiefste Note für die Gruppe ein.<br />

• Hi: Stellt die höchste Note für die Gruppe ein. Wenn Sie Noten außerhalb dieses Bereichs<br />

spielen, werden die Zonen, die dieser Gruppe zugewiesen ist, nicht getriggert.<br />

Hinweis: Nehmen Sie sich Zeit zum Einstellen dieser Parameter – Sie überschreiben<br />

die Einstellungen der Zonenbereiche, wodurch es auch vorkommen kann, dass Zonen<br />

unhörbar werden.<br />

• Vol(ume): Regelt den Gesamtpegel der Gruppe und damit den Pegel aller Zonen in der Gruppe.<br />

Der Effekt gleicht dem einer Subgruppe am Mischpult.<br />

• Pan: Regelt die Panoramaposition bzw. bei Stereo-Samples die Stereo-Balance für alle zugewiesenen<br />

Zonen gemeinsam.<br />

Hinweis: Dies beeinflusst alle einzelnen Zonen-Panorama-Einstellungen.<br />

• Output: Bestimmt die von der Gruppe verwendeten Ausgänge. Sie können zwischen den<br />

Hauptausgängen und den Ausgangspaaren 3 und 4, 5 und 6, 7 und 8, 9 und 10 oder individuellen<br />

Ausgängen 11 bis 16 wählen. Dadurch können einzelne Gruppen separat zu Aux-<br />

Channel-Strips in einer EXS24 mkII-Instanz mit mehreren Ausgängen geroutet werden.<br />

Hinweis: Dies beeinflusst alle einzelnen Zonen-Ausgangszuweisungen.<br />

• Poly. (Polyphonie): Bestimmt die Anzahl der Stimmen, die die Gruppe spielen kann. Mit der<br />

Option „Max“ wird sichergestellt, dass die Gruppe alle Stimmen nutzt, die Sie über den Voices-<br />

Parameter im Parameter-Fenster vorgegeben haben.<br />

In der Praxis wird der Parameter „Poly“ beispielsweise für den klassischen „Hi-Hat-Modus“<br />

innerhalb eines kompletten Drumsets benutzt, das über die gesamte Klaviatur gemappt<br />

wurde. Wenn Sie z. B. offene und geschlossene HiHat-Samples eines Drum-Kits einer gemeinsamen<br />

Gruppe zuweisen und deren Voice-Parameter auf 1 einstellen, schneiden sich die beiden<br />

HiHats nun gegenseitig ab, da nur eine Stimme für diese Gruppe zur Verfügung steht. So verhält<br />

sich auch eine richtige HiHat. Wenn Samples in Zonen einer anderen Gruppe zugeordnet<br />

werden, können die anderen Sounds des Drum-Kits weiterhin polyphon gespielt werden.<br />

• Menü „Trigger“: Bestimmt, ob die Zonen, auf die diese Gruppe verweist, ausgelöst werden,<br />

wenn Sie die Taste drücken (Einstellung „Taste gedrückt“) oder loslassen (Einstellung „Taste loslassen“).<br />

Das ist beispielsweise zur Erzeugung von Key-Clicks bei einer Orgel nützlich, wenn der<br />

Orgelton durch das Drücken, der Key-Click dagegen durch das Loslassen der Taste ausgelöst<br />

werden soll.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!