06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Sie können mehrere Versuche verwenden, um den gehaltenen Klang interessant zu gestalten. So<br />

könnten Sie den Vibrato-LFO benutzen (eventuell gesteuert durch Aftertouch), eine Hüllkurve<br />

aufnehmen oder zeichnen und „Input Scale“ von Waveshaper (eventuell mit via-Steuerung durch<br />

Velocity) und/oder „Media Loss“ modulieren. Sie können natürlich auch den Sustain-Modus „Loop<br />

Alternate“ der Hüllkurve wählen. Experimentieren Sie!<br />

17 Wählen Sie „Sichern unter“ aus dem Einblendmenü „Setting“ und sichern Sie das Setting unter<br />

einem neuen Namen.<br />

Orgel-Klang erzeugen<br />

Orgel-Klänge gehören zu den am leichtesten in Sculpture herstellbaren Sounds, da sie keine<br />

Release-Phase besitzen. Dies vereinfacht die Programmierung, da für die Grundklangfarbe keine<br />

Keyscaling-Parameter einzustellen sind. Sie können die Parameter später einstellen, um sie zur<br />

Modulation und zu speziellen Sound-Design-Zwecken einzusetzen.<br />

1 Rufen Sie das Standard-Setting auf. (Der Typ von „Object 1“ sollte auf „Impulse“ gestellt sein. Ist<br />

dies nicht der Fall, wählen Sie diesen Typ nun aus.)<br />

2 Stellen Sie den Voices-Parameter auf 8 ein oder noch weiter, wenn Sie möchten.<br />

3 Bewegen Sie den Ball im Material Pad ganz in die linke obere Ecke.<br />

4 Aktivieren Sie „Object 2“ und wählen Sie „Bow“ als Typ.<br />

5 Stellen Sie Gate bei „Object 2“ auf „Always“.<br />

6 Ziehen Sie den R(elease)-Schieberegler der Lautstärke-Hüllkurve ganz nach unten.<br />

7 Spielen Sie einen Akkord auf „C“ und Sie hören einen flötenähnlichen Klang.<br />

8 Bewegen Sie „Pickup A“ ganz nach rechts.<br />

9 Spielen Sie einen Akkord auf „C“ und Sie hören einen ziemlich schmierigen orgelähnlichen Klang.<br />

Die Position von „Pickup A“ hat offensichtlich einen starken Einfluss auf den Klang.<br />

10 Bewegen Sie den Schieberegler von „Object 2“ hin und her, während Sie weiter den C-Akkord<br />

spielen. Lassen Sie den Schieberegler an der Stelle los, an der der Klang für Sie einer Orgel am<br />

nächsten kommt.<br />

11 Schieben Sie ganz vorsichtig den Timbre-Regler von „Object 2“ nach oben.<br />

12 Verändern Sie ebenso vorsichtig bei „Object 2“ den Parameter „Variation“, bis Sie eine Einstellung<br />

finden, die Ihnen gefällt.<br />

13 An diesem Punkt werden Sie vielleicht die Position von „Object 2“ noch einmal verändern wollen.<br />

Halten Sie dabei den Akkord gedrückt.<br />

14 Nun können erneut Feinabstimmungen der Parameter „Variation“ und „Timbre“ bei „Object 2“<br />

vorgenommen werden.<br />

15 <strong>Für</strong> einen leichten Key-Klick können Sie „Type“ von „Object 1“ auf „Strike“ umschalten und seinen<br />

Klang mit „Strength“ und „Timbre“ einstellen.<br />

16 Um etwas wärmende Verstimmung ins Spiel zu bringen, können Sie für den Warmth-Parameter<br />

einen Wert zwischen 0,150 und 0,200 einstellen.<br />

17 Wählen Sie „Sichern unter“ aus dem Einblendmenü „Setting“ und sichern Sie das Setting unter<br />

einem neuen Namen.<br />

Verwenden Sie sie als Ausgangspunkt für weitere Orgelklänge.<br />

Kapitel 13 Sculpture 279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!