06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ältere <strong>Instrumente</strong><br />

A<br />

Ältere <strong>Instrumente</strong> – Übersicht<br />

Die „älteren“ <strong>Instrumente</strong> sind weniger rechner- und speicherintensive Versionen der entsprechenden<br />

Instrument-Plug-Ins. Die Bedienoberflächen aller GarageBand-<strong>Instrumente</strong> enthalten<br />

lediglich wenige, sorgfältig ausgewählte Parameter, um einerseits maximalen Einfluss und<br />

Vielseitigkeit zu bieten und andererseits schnell und leicht tolle Sounds erzeugen zu können.<br />

Ältere <strong>Instrumente</strong> werden automatisch geladen, wenn ein GarageBand-Projekt importiert<br />

wird oder wenn ein Logic-Projekt oder ein <strong>MainStage</strong>-Concert geöffnet wird, das diese<br />

<strong>Instrumente</strong> verwendet.<br />

Ältere Instrument-Plug-Ins anzeigen und einfügen<br />

1 Klicken Sie bei gedrückter Wahltaste auf einen Instrument-Slot eines Channel-Strips.<br />

Das Plug-In-Menü wird geöffnet und ein Untermenü „Legacy“ wird unter Vintage Electric<br />

Piano angezeigt.<br />

2 Wählen Sie das ältere Instrument-Plug-In, das Sie einfügen möchten, im Untermenü „Legacy“ aus.<br />

Emulierte <strong>Instrumente</strong><br />

Bass<br />

Das Instrument „Bass“ emuliert elektrische und akustische Bässe.<br />

• Lautstärke-Schieberegler: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Schieberegler „Filter Cutoff“: Hier stellen Sie ein, ob mehr („high“) oder weniger („low“)<br />

Klanganteile durchgelassen werden und das Instrument entsprechend heller oder<br />

dumpfer klingt.<br />

• Schieberegler „Release“: Hier legen Sie fest, in welcher Zeit Noten abklingen, nachdem Sie die<br />

Tasten an Ihrem Keyboard losgelassen haben.<br />

Church Organ<br />

Das Instrument „Church Organ“ emuliert eine Pfeifenorgel.<br />

• Lautstärke-Schieberegler: Hier stellen Sie die Gesamtlautstärke für das Instrument ein.<br />

• Einblendmenü „Registration“: Enthält einige voreingestellte Registrierungen („Presets“).<br />

Registrierungen sind Kombinationen verschiedener Orgelregister-Einstellungen, die den<br />

Charakter des Klangs durch Ein- und Ausschalten verschiedener Pfeifen ändern. Dies verändert<br />

die Obertöne des gespielten Klangs.<br />

• Tasten „Bass“: Sie können mit diesen Tasten die tieferen (Bass-)Pfeifen einschalten und damit<br />

tiefere Frequenzen hinzufügen, wodurch der Klang voller und voluminöser wird.<br />

Hinweis: Die Bass-Tasten stehen nicht in allen Registrierungen zur Verfügung.<br />

• Schieberegler „Cutoff“: Hier stellen Sie ein, ob mehr („high“) oder weniger („low“) Klanganteile<br />

durchgelassen werden und das Instrument entsprechend heller oder dumpfer klingt.<br />

429<br />

Anhang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!