06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Balken für die Notenlänge (Gate) ist in vier gleiche Teile quantisiert, um das Erstellen rhythmisch<br />

passender Notenlängen zu erleichtern. Damit die One-Shot-Hüllkurven auf Gate-Längen<br />

reagieren, ist es notwendig, entweder im entsprechenden Sound die Funktion „Gate“ zu aktivieren<br />

(vgl. Ändern des Trigger-Verhaltens von Ultrabeat auf Seite 334) ) oder mit Hüllkurven im<br />

Sustain-Modus (vgl. Parameter der Hüllkurven in Ultrabeat auf Seite 341) und passenden Decay-<br />

Zeiten für die rhythmische Anpassung zu sorgen.<br />

Alle Velocity- und Gate-Werte auf ihre Standardeinstellung zurücksetzen<br />

m Klicken Sie auf die Taste „Reset“ links neben der Velocity/Gate-Reihe.<br />

Die Anschlagsstärke (Velocity) ist standardmäßig auf 75 Prozent eingestellt. <strong>Für</strong> den Gate-Wert<br />

sind standardmäßig alle vier Bereiche aktiviert.<br />

Velocity/Gate-Kontextmenü in Ultrabeat verwenden<br />

m Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ (oder mit der rechten Maustaste) auf einen beliebigen<br />

Schritt in der Velocity/Gate-Reihe, um ein Kontextmenü mit den folgenden Befehlen zu öffnen:<br />

• Alter Vel(ocities): Ändert die eingestellten Velocity-Werte aller Schritte nach zufälligem Muster,<br />

behält aber die Zählzeiten bei (die Trigger-Reihe bleibt unverändert).<br />

• Alter Gate (Time): Ändert die eingestellten Notenlängen aller Steps nach zufälligem Muster,<br />

behält aber die Zählzeiten bei (die Trigger-Reihe bleibt unverändert).<br />

• Randomize Vel(ocities): Erzeugt einen neuen Velocity-Wert nach zufälligem Muster.<br />

• Randomize Gate (Time): Erzeugt einen neuen Gate-Wert nach zufälligem Muster.<br />

Festlegen der Accent-Funktion des Step-Sequenzers in Ultrabeat<br />

Der Parameter „Accent“ kann einzeln für jeden Drum-Sound ein- oder ausgeschaltet werden.<br />

Dadurch können Sie z. B. einen Akzent auf die Becken setzen und gleichzeitig den Akzent für die<br />

Kick Drum deaktivieren.<br />

Accent-Funktion aktivieren und Stärke des Akzents festlegen<br />

1 Klicken Sie auf die blaue LED rechts neben dem Schieberegler „Accent“, um die Accent-Funktion<br />

zu aktivieren.<br />

2 Bewegen Sie den Schieberegler „Accent“, um für alle gesetzten Akzente die Stärke der Betonung<br />

zu bestimmen.<br />

Akzent für einen bestimmten Schritt platzieren<br />

m Klicken Sie auf die blaue LED oberhalb des Schritts (Schritte 1 und 3 in der Abbildung).<br />

Der Sound bei diesem Schritt wird akzentuiert (lauter wiedergegeben).<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!