06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulationsintensität auf Null setzen<br />

m Klicken Sie auf das kleine Symbol „0“ in der Mitte des Intensitätsreglers.<br />

Effekt der via-Modulationsquelle umkehren<br />

m Klicken Sie auf die Taste „Invert“ (inv), um den Effekt der via-Modulationsquelle umzukehren.<br />

EXS24 mkI-Modulationspfade<br />

Viele jener fix verbundenen Modulationspfade, die im ursprünglichen EXS24 (mkI) als<br />

Schieberegler verfügbar waren, sind nun in den Modulations-Router integriert, den es beim<br />

Original-EXS24 nicht gab. Wählen Sie zum Wiederherstellen der Modulationsreglerkonfiguration<br />

der mkI-Version den Befehl Recall Default EXS24 mkI Settings aus dem Einblendmenü „Options“<br />

aus. Dadurch werden die mkI-Modulationspfade wie folgt in den Modulations-Router geladen:<br />

• Velocity to Sample Select<br />

• LFO 1 to Pitch via ModWheel (= Ctrl#1)<br />

• Velocity to Sample Start (inv)<br />

• LFO 2 to Filter Cutoff via ModWheel<br />

• Velocity to Filter Cutoff<br />

• Envelope 1 to Filter Cutoff via Velocity<br />

• LFO 2 to Pan via ModWheel<br />

Sie können die Einstellungen dieser Modulationspfade verändern, sodass Sie Modulationsquellen<br />

verwenden können, die im EXS24 mkI nicht verfügbar waren.<br />

Hinweis: Aus technischen Gründen ist es nicht möglich, die kompletten Einstellungen des<br />

Modulationswegs in das Format des EXS24 mkI zu konvertieren.<br />

LFOs des EXS24 mkII<br />

LFOs des EXS24 mkII – Übersicht<br />

Der EXS24 mkII beinhaltet drei LFOs (Low-Frequency-Oscillator). Sie sind alle als<br />

Modulationsquellen oder -ziele im Router verfügbar. Wenn Synthesizer und das Konzept von<br />

LFOs für Sie etwas Neues sind, lesen Sie bitte unter Gebräuchliche Modulationsquellen auf<br />

Seite 453 nach.<br />

Der LFO 1 ist polyphon, d. h. die Modulationen der einzelnen Stimmen sind nicht phasenstarr.<br />

Zudem ist der LFO 1 auch zum Tastenanschlag synchronisiert: Jedes Mal, wenn Sie eine Taste<br />

anschlagen, startet die LFO 1 Modulation der entsprechenden Stimme von Null.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!