06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis: Wenngleich die Struktur und die Bedienoberfläche dem Aufbau klassischer subtraktiver<br />

Synthesizer nachempfunden sind, bezieht Ultrabeat auch einige andere Klangerzeugungs- bzw.<br />

Synthesemethoden ein, etwa Frequenzmodulation, Component Modeling, Sample-Wiedergabe<br />

und Phase Distortion. Diese bieten einzigartige Funktionen, welche die Möglichkeiten der<br />

Klangerzeugung enorm erweitern.<br />

Signal flow button Filter Signal flow button<br />

Noise generator<br />

Oscillator 1<br />

Ring<br />

modulator<br />

slider<br />

Oscillator 2<br />

Die Details im Aufbau von Ultrabeat und die Gewichtung der einzelnen Funktionsbereiche<br />

erschließen sich, wenn man die dreidimensional gestaltete Oberfläche mit den einzelnen Ebenen<br />

(von vorne nach hinten) betrachtet: Die folgenden Erklärungen beziehen sich immer auch auf<br />

die dritte Dimension, was Sie während des Lesens und Erforschens der Bedienoberfläche von<br />

Ultrabeat nicht vergessen sollten.<br />

Der große, runde, sich abhebende Filterbereich (samt Verzerrer) steht im Zentrum. Die<br />

Anordnung und Gestaltung ist sinnbildlich, denn dem Filter kommt in Ultrabeat eine zentrale<br />

Rolle zu. Weitere Informationen zum Filter finden Sie unter Verwenden des Filter-Bereichs von<br />

Ultrabeat auf Seite 327.<br />

Das Filter empfängt sein Signal von folgenden Klangquellen: Oszillator 1, Oszillator 2,<br />

Rauschgenerator und Ringmodulator. Die Ausgänge dieser Quellen werden durch die drei<br />

runden Objekte und den rechteckigen Ringmodulatorbereich rechts repräsentiert, die das<br />

Filter umgeben.<br />

Eine Stufe tiefer (von vorne nach hinten) enthält jedes der Klangquellen-Ausgangsobjekte Regler,<br />

die bestimmen, wie Modulationsquellen wie LFO und Hüllkurven die jeweilige Klangquelle<br />

beeinflussen. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht Modulation in Ultrabeat auf<br />

Seite 334.<br />

Jede Klangquelle enthält auch eine kleine Signalflusstaste (im aktivierten Zustand rot). Diese<br />

Taste bestimmt (und zeigt an), ob das Signal der entsprechenden Klangquelle durch das Filter<br />

geleitet wird oder es umgeht, bevor es in den Ausgangsbereich von Ultrabeat geroutet wird.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!