06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Sichern Sie das Setting unter dem Namen Pick Bass Half Muted.<br />

Flageoletts simulieren, die durch leichte Berührung der Saiten mit den Fingern erzeugt<br />

werden<br />

Flageoletts (englisch: Harmonics) sind einzelne Teiltöne (Obertöne) der Gesamtschwingung.<br />

Sie können durch Dämpfen bestimmter Punkte auf der Saite erzielt werden. Dabei werden die<br />

Finger der linken Hand vor dem Anschlagen nur leicht auf die Saite gelegt, ohne diese niederzudrücken.<br />

Den ersten Oberton, also die Oktave, erhalten Sie durch Auflegen des Fingers exakt<br />

in der Mitte der Saite. Diese wird also in zwei Hälften geteilt. Der nächste Oberton ist die Quinte<br />

über der Oktave. Durch Auflegen wird die Saite in das Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel geteilt.<br />

Wiederum der nächst höhere Oberton teilt die Saite in 1/4 und 3/4 usw.<br />

1 „Object 3“ wird als Dämpfer verwendet. Wählen Sie den Typ „Damp“ aus.<br />

2 Setzen Sie den Timbre-Parameter von „Object 3“ auf den maximalen Wert 1,00.<br />

3 Stellen Sie „Variation“ auf seinen Grundwert von „0,00“ ein, indem Sie bei gedrückter Wahltaste<br />

auf den Variation-Schieberegler klicken.<br />

4 Bewegen Sie „Object 3“ in der Pickup-Anzeige exakt in die Mitte (0,50). Spielen Sie nun auf der<br />

Tastatur und Sie hören den ersten Oberton als Oktav-Flageolett.<br />

5 Bewegen Sie beim Spiel „Object 3“ in der Pickup-Anzeige ganz langsam nach links. Sie können<br />

sich so gewissermaßen durch die Obertonreihe scrollen.<br />

6 Sichern Sie das Setting unter dem Namen Flageolet Xmple.<br />

Vintage Flat Wound Pick Bass simulieren<br />

1 Laden Sie zuerst das Setting „Pick Bass Half Muted“.<br />

2 Bewegen Sie den Ball im Material Pad nach oben. Der Klang wird dumpfer.<br />

3 Erhöhen Sie den Strength-Parameter von „Object 3“ auf 0,70. Das Ergebnis ist ein gedämpfter<br />

Pick Bass mit geschliffenen Saiten.<br />

Tipp: Wenn Sie „Object 3“ ausschalten, erhalten Sie einen Sound, der an den Precision Bass von<br />

Fender aus den 1970er Jahren erinnert.<br />

4 Sichern Sie das Setting unter dem Namen Flatwound Pick Damped.<br />

Perkussiven Bass im Stil von Bert Kaempfert simulieren<br />

1 Schalten Sie „Object 3“ wieder ein.<br />

2 Bewegen Sie beide Pickups ein wenig nach links auf die Position 0,08.<br />

3 Bewegen Sie das virtuelle Plektrum (Object 1) etwas weiter nach außen auf die Position 0,10.<br />

4 Jetzt fügen Sie das i-Tüpfelchen hinzu, indem Sie den Low-Regler des Body EQ voll aufdrehen<br />

(1,00).<br />

5 Um das störende Geräusch beim Anschlagen zu entfernen, wählen Sie für „Mid Frequency“ über<br />

der Body-EQ-Kurve den Wert 0,48 und erhöhen Sie die Frequenz mit dem Drehregler auf den<br />

Wert 0,51. Halten Sie die Wahltaste gedrückt und klicken Sie auf den High-Parameter von „Body<br />

EQ“, um ihn auf 0,00 zu setzen.<br />

Kapitel 13 Sculpture 294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!