06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vintage B3<br />

15<br />

Vintage B3 – Überblick<br />

Vintage B3 emuliert den Klang und die Funktionen einer Hammond-Orgel des Modells B3<br />

mit zwei Manualen (Klaviaturen) und Pedal. Diese können jeweils eine eigene Registrierung<br />

(Klangeinstellung) aufweisen. Sie können alle Register über eine Master-Klaviatur mit nur einem<br />

Manual spielen oder Sie können zwei Manuale und ein MIDI-Pedal verwenden. Die EVB3 bedient<br />

sich eines Klangerzeugungsverfahrens, das als Component-Modeling-Synthese bezeichnet wird.<br />

Diese Engine liefert eine bis ins kleinste Detail originalgetreue Abbildung der Tonradgeneratoren<br />

einer elektromechanischen Hammond-Orgel. Dabei werden auch charmante Unzulänglichkeiten<br />

wie das Übersprechen der Chöre oder das Kratzen der Tastenkontakte mit simuliert. Diese<br />

Eigenschaften lassen sich allerdings in ihrer Intensität beliebig regeln. Diese Flexibilität erlaubt<br />

das gesamte Spektrum der Hammond-Orgel-Klänge, von Klängen makelloser Reinheit bis zu<br />

einem dreckig-rauem Rock-Sound – und alles dazwischen.<br />

Vintage B3 simuliert außerdem drei verschiedene Typen von Leslie-Boxen mit rotierenden<br />

Lautsprechern, mit und ohne Deflektoren. Ein flexibler Effektebereich bietet Röhrenverzerrungen<br />

und einen Equalizer sowie einen Wah-Wah- und einen Nachhall-Effekt.<br />

Die Oberfläche teilt sich auf in zwei Hauptbereiche, in manchen Fenstern wird außerdem<br />

noch ein dritter Bereich angezeigt. Über die Steuerleiste oben können Sie auf verschiedene<br />

Steuerelemente der im mittleren Anzeigebereich eingeblendeten Fenster zugreifen. Über den<br />

unteren Rand haben Sie direkten Zugriff auf die Geschwindigkeitsregler der Leslie-Lautsprecher,<br />

wenn das Fenster „Main“ oder „Rotor Cabinet“ angezeigt wird.<br />

Klicken Sie auf die Tasten der Steuerleiste, um die mittlere Anzeige zu aktualisieren.<br />

• Taste „Main“: Zeigt die charakteristischen Zugriegel (Drawbars) an, mit denen der Grundklang<br />

der Orgel in Echtzeit geändert werden kann. Über die Tasten „Control“, „Preset“ und „Split“<br />

unten rechts haben Sie Zugriff auf zusätzliche Steuerelemente, über die Sie die Leistung festlegen<br />

und weitere Einstellungen vornehmen können. Weitere Informationen finden Sie unter<br />

Hauptfenster von Vintage B3 – Überblick.<br />

• Taste „Rotor Cabinet“: Zeigt die Parameter für das Leslie-Modell und die Steuerung an. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Fenster „Rotor Cabinet“ von Vintage B3 – Überblick.<br />

• Taste „Options“: Zeigt mehrere Steuerelemente für die Klangregelung an, die einen schnellen<br />

Zugriff auf verschiedene Aspekte des Klangbilds erlauben. In diesem Fenster befinden sich<br />

außerdem erweiterte Steuerelemente für „Percussion“, „Scanner Vibrato“ und „Morph“. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Fenster „Options“ von Vintage B3 – Überblick.<br />

368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!