06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Zwei Hüllkurven, die als Standard-Hüllkurven oder auch ganz anders verwendet<br />

werden können.<br />

Sculpture bietet zudem eine Reihe speziell gestalteter und etwas ausgefallener<br />

Modulationsquellen. Dazu zählen:<br />

• Zwei Jitter-Generatoren mit einstellbarer Bandbreite für das Erzeugen von Zufallsgeneratoren.<br />

• Zwei Randomizer, die Werte nur zu Notenbeginn zufällig variieren. Diese eignen sich beispielsweise<br />

perfekt zur Simulation der Fluktuationen der Lippenspannkraft, des Atems und der<br />

Zunge bei Bläsern.<br />

• Zwei aufzeichenbare Hüllkurven, die als MIDI-steuerbare Modulatoren verwendet werden<br />

können und die Möglichkeit bieten, empfangene MIDI-Controller-Verläufe individuell pro<br />

Stimme polyphon wiederzugeben und zu ändern.<br />

Sculpture kommt ohne zentralen Modulations-Router aus. Alle Modulations-Routings,<br />

also Zuordnungen von Modulationsquelle und -ziel, erfolgen in den einzelnen Feldern<br />

der Modulationsquelle.<br />

Feld einer Modulationsquelle aufrufen<br />

m Klicken Sie auf den Titel der Modulationsquelle, die Sie verwenden möchten: Wenn eine<br />

Modulationsquelle aktiviert ist, wird die entsprechende Beschriftung der Taste hervorgehoben.<br />

LFOs in Sculpture<br />

Übersicht LFOs in Sculpture<br />

Sculpture bietet zwei Multi-Wellenformen-LFOs (Multiwaveform LFO). Beide können sowohl polyphon,<br />

monophon oder auch kombiniert eingesetzt werden.<br />

Wenn sie monophon verwendet werden, ist die Modulation für alle Stimmen gleich. Denken Sie<br />

an eine Situation, in der ein Akkord auf dem Keyboard gespielt wird. Wenn mit dem LFO 2 z. B.<br />

die Tonhöhe moduliert wird, wird die Tonhöhe aller Noten im gespielten Akkord synchron steigen<br />

und fallen. Dies ist auch als „phasenstarre Modulation“ bekannt.<br />

In der gleichen Situation, wenn LFO 2 polyphon verwendet wird, um mehrere Stimmen zu<br />

modulieren, sind diese nicht phasenstarr.<br />

Bei einem Random-Wert werden manche Noten phasenstarr zu anderen moduliert, andere<br />

wiederum nicht.<br />

Zudem sind beide LFOs zum Tastenanschlag synchronisiert: Jedes Mal, wenn Sie eine Taste<br />

anschlagen, startet die LFO-Modulation der entsprechenden Stimme von 0.<br />

Kapitel 13 Sculpture 246

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!