06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sampler-<strong>Instrumente</strong><br />

Sampler-<strong>Instrumente</strong> – Übersicht<br />

Ein Sampler-Instrument ist der Dateityp, der in den EXS24 mkII geladen werden kann. Sie laden<br />

Sampler-<strong>Instrumente</strong> mithilfe des Einblendmenüs „Sampler Instruments“ direkt über dem<br />

Drehregler „Cutoff“. Beim Auswählen eines Instruments werden die dazugehörigen Audiodateien<br />

auf der Festplatte gesucht und in den Arbeitsspeicher Ihres Rechners geladen. Sie können die<br />

geladenen Sampler-<strong>Instrumente</strong> wie jedes andere Software-Instrument spielen und aufnehmen.<br />

Ein Sampler-Instrument informiert den EXS24 mkII darüber, welche Samples (Audiodateien) verwendet<br />

und wie diese in Zonen und Gruppen angeordnet werden sollen.<br />

• Eine Zone ist die Hülle für ein Sample (eine Audiodatei), das von einer Festplatte geladen<br />

werden kann.<br />

• Zonen können Gruppen zugewiesen werden, die Parameter für die gleichzeitige Bearbeitung<br />

aller Zonen in der Gruppe bieten. Sie können so viele Gruppen festlegen wie nötig.<br />

Der EXS24 mkII ist mit den folgenden Audiodateiformaten kompatibel: AIFF, WAV, SDII und<br />

CAF. Jede Audiodatei wird als separates Sample in den EXS24 mkII geladen. Anschließend wird<br />

jede Audiodatei automatisch einer Zone im Instrument-Editor des EXS24 mkII zugewiesen.<br />

Diese Zonen können bearbeitet und in Sampler-<strong>Instrumente</strong>n organisiert werden. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Zonen und Gruppen bearbeiten – Übersicht auf Seite 182.<br />

Wichtig: Die eigentlichen Audiodateien sind nicht im Sampler-Instrument enthalten. Im Sampler-<br />

Instrument sind lediglich Informationen zu den Audiodateinamen, Parametereinstellungen und<br />

Speicherorten auf der Festplatte gespeichert. Wenn Sie eine Audiodatei löschen oder umbenennen,<br />

kann ein Sampler-Instrument, das diese Datei verwendet, diese nicht finden. Sie können<br />

Audiodateien an einen anderen Speicherort auf Ihrem System bewegen. Der EXS24 mkII sucht<br />

automatisch nach Dateien, wenn Sie ein Sampler-Instrument laden.<br />

Der EXS24 mkII ist mit den Sample-Formaten SoundFont2, DLS, Gigasampler und ReCycle<br />

sowie Vienna Library kompatibel. Siehe Importieren von SoundFont2-, DLS- und Gigasampler-<br />

Dateien auf Seite 146 und Konvertieren von ReCycle-Dateien in Sampler-<strong>Instrumente</strong> auf<br />

Seite 148.<br />

Sample-Speicherorte<br />

Damit <strong>Instrumente</strong> im Einblendmenü „Sampler Instruments“ angezeigt werden, müssen sie sich<br />

im Unterordner „Sampler Instruments“ in einem der folgenden Ordner befinden:<br />

• ~/Library/Application Support/Logic: Vom Benutzer erstellte oder bearbeitete <strong>Instrumente</strong><br />

werden hier gesichert.<br />

• /Library/Application Support/Logic: Zum Lieferumfang gehörige Sampler-<strong>Instrumente</strong> werden<br />

hier installiert.<br />

• …/ProjectName: <strong>MainStage</strong> durchsucht auch den Projektordner nach Sampler-<strong>Instrumente</strong>n.<br />

Die Suche nach Projekt ist aus Gründen der Abwärtskompatibilität mit vorhandenen<br />

Projekten verfügbar.<br />

• Wenn Sie den Befehl „Sichern unter“ verwenden, werden alte Projektdateien und Ordner in<br />

Projektpakete konvertiert. Die ursprünglichen Dateien werden nicht geändert.<br />

• Wenn Sie ein neues Projekt sichern, werden Sampler-<strong>Instrumente</strong> und Samples im<br />

Projektpaket gesichert.<br />

Kapitel 9 EXS24 mkII 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!