06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Makro-Parameter sind bezüglich der Einstellungen mit den ES2-basierten <strong>Instrumente</strong>n<br />

in GarageBand kompatibel. Das heißt, der ES2 und einige Synthesizer-Settings in GarageBand<br />

sind austauschbar.<br />

Wichtig: Die Wirkung jeder Makro-Steuerung hängt vollständig von den Parameterwerten<br />

der aktuellen Einstellung ab. Bei einigen Sounds haben einige Makro-Steuerungen eventuell<br />

keine Wirkung.<br />

ES2-Controller-Zuweisung<br />

Mit dem Bereich „Controller Assignments“ können Sie die Dreh- und Schieberegler sowie weiteren<br />

Regler Ihrer MIDI-Tastatur zuweisen, um als Steuerquellen für die ES2-Parameter zu dienen.<br />

Hier stehen sechs Menüs von Ctrl A bis Ctrl F zur Auswahl. Sie können einen beliebigen der MIDI-<br />

Controller in den Menüs für diese Reglerquellen verwenden.<br />

Diese Parameter werden mit jedem Setting gesichert. Sie werden lediglich bei Verwendung der<br />

Standardeinstellung geändert, die bei der Initialisierung des Plug-Ins geladen wird oder wenn ein<br />

Setting mit einem Projekt gesichert wird. Dieser Ansatz erlaubt es Ihnen, die Parametersteuerung<br />

an Ihren MIDI-Controller anzupassen, ohne die entsprechende Einstellung separat für jedes<br />

Setting vornehmen und sichern zu müssen.<br />

Die Controller 0 und 32 sind für Bank-Select-Befehle reserviert, Controller 1 wird als<br />

Modulationsquelle im Router benutzt, Controller 33 bis 63 dienen als LSB für die Controller 1 bis<br />

31, die Controller 64 bis 69 sind für Pedal-Befehle reserviert, die Controller 120 bis 127 sind für<br />

Channel-Mode-Befehle reserviert.<br />

In der MIDI-Spezifikation sind alle Controller von 0 bis 31 als Most Significant Bit (MSB) Controller-<br />

Definitionen vorgesehen. Jeder dieser Controller (0 bis 31) enthält zudem eine Least Significant<br />

Bit (LSB) Controller-Definition (32 bis 63). Durch Kombination des zweiten LSB-Controllers mit<br />

dem MSB-Controller lässt sich eine Auflösung von 14 anstatt von 7 Bit erzielen. Der ES2 kann<br />

diese Befehle, etwa den Breath- oder Expression-Controller, korrekt auswerten.<br />

Im Detail:<br />

• 14-Bit-Controller sind Paare aus normalen Control-Change-Befehlen (CC), wobei die Nummer<br />

des zweiten CC-Befehls (LSB) um den Wert 32 über der des ersten CC-Befehls (MSB) liegt.<br />

Beispiele für gültige 14-Bit-Paare: CC1/33, CC7/39 und CC10/42.<br />

• 14-Bit-Controller bieten eine Auflösung von 16.384 Schritten, wodurch sich Plug-In-Parameter<br />

sehr genau steuern lassen. Der erste CC-Befehl eines 14-Bit-Paares (MSB) hat eine grobe<br />

Auflösung von 128 Schritten. Jeder dieser Schritte kann nun mithilfe des zweiten CC-Befehls<br />

(LSB) in 128 weitere Schritte unterteilt werden. Es ergeben sich also 128 x 128 = 16.384 Schritte.<br />

• Um 14-Bit-Controller zu verwenden, müssen Sie weder neue noch spezielle Datentypen<br />

erzeugen. Die feinere Auflösung wird einfach durch das Komplementieren des zugewiesenen<br />

CC-Befehls (MSB) mit seinem LSB erreicht. Der im ES2 zugewiesene CC-Befehl kann auch<br />

immer alleine ausgeführt werden, sofern Ihr MIDI-Controller keine 14-Bit-Befehle ausgibt, allerdings<br />

reduziert sich die Auflösung entsprechend auf 7 Bit = 128 Schritte.<br />

Die 14-Bit-Fähigkeit ist der Grund, warum die CC-Nummern 33–63 nicht in den Menüs Ctrl A–F<br />

zugewiesen werden können. Der Einsatz dieser (LSB) CC-Nummern würde dazu führen, dass<br />

1/128 des Parameterbereichs (anders ausgedrückt: 128 zusammenhängende Schritte aus 16.384<br />

Schritten) verändert würden.<br />

Kapitel 3 ES2 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!