06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wichtig: Obwohl das Signal des Ringmodulators von den Signalen von Oszillator 1 und 2<br />

unabhängig ist, müssen beide Oszillatoren eingeschaltet sein, um das Ringmodulatorsignal<br />

verwenden zu können. Da der Ringmodulator die Signale beider Oszillatoren zur Erzeugung<br />

eines Output-Signals benötigt, lässt ein Ausschalten einer der Oszillatoren auch den<br />

Ringmodulator verstummen.<br />

Der tatsächliche Klang des Ringmodulators ist maßgeblich von den Parametereinstellungen<br />

beider Oszillatoren abhängig. Insbesondere das Stimmungsverhältnis beider Oszillatoren wirkt<br />

sich unmittelbar auf den Klang des Ringmodulatorsignals aus. Die Lautstärke der jeweiligen<br />

Oszillatoren spielt jedoch für den Prozess (Output) der Ringmodulation keine Rolle.<br />

Ring Modulator On/Off<br />

button<br />

Level slider (The “mod”<br />

and “via” pop-up menus<br />

above and below the<br />

slider enable you to<br />

modulate the ring<br />

modulator level.)<br />

Signal Flow button<br />

Parameter des Ringmodulators<br />

• Taste „On/Off“ des Ringmodulators: Schaltet den Ringmodulator ein bzw. aus.<br />

Hinweis: Wenn Sie das Signal des Ringmodulators allein (solo) hören möchten, um Ihre<br />

Einstellungen besser beurteilen zu können, deaktivieren Sie also nicht die Oszillatoren, sondern<br />

setzen Sie stattdessen deren Volume-Regler vorübergehend auf den Wert 0.<br />

• Schieberegler „Level“: Passt die Ausgangslautstärke des Ringmodulators an.<br />

• mod- und via-Einblendmenüs: Wählt die Modulationsquelle (und die optional via-Quelle)<br />

für den Parameter „Level“ aus. Wenn eine oder beide dieser Quellen aktiviert sind, erscheinen<br />

zusätzliche kleine Schieberegler rechts und links vom Level-Schieberegler. Weitere<br />

Informationen finden Sie unter Übersicht Modulation in Ultrabeat auf Seite 334.<br />

• Taste „Signalfluss“: Bestimmt das Routing des Ringmodulatorsignals. Es wird entweder zum<br />

Filter gesendet (wenn die Signalfluss-Taste rot ist) oder direkt zum Equalizer-Bereich (die<br />

Signalfluss-Taste bleibt grau). Die Richtung des Pfeils auf der Signalfluss-Taste zeigt das<br />

Routing an.<br />

Hinweis: Die Signalfluss-Taste bestimmt nur das Routing des Ringmodulator-Ausgangssignals.<br />

Sie schaltet den Ringmodulator nicht ein oder aus.<br />

Rauschgenerator in Ultrabeat<br />

Mit dem flexiblen Rauschgenerator von Ultrabeat lässt sich eine breite Palette an Percussion-<br />

Klängen und Sound-Elementen erzeugen. Der Rauschgenerator verfügt auch über ein eigenes<br />

integriertes Filter, das unabhängig vom allgemeinen Ultrabeat-Filter funktioniert, wobei das Filter<br />

des Rauschgenerators für den Gesamtklang ebenfalls noch benutzt werden kann.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 325

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!