06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ultrabeat-MIDI-Controller A–D zuweisen<br />

Im Bereich „MIDI Controller Assignments“ können Sie jedem der vier Controller-Slots einen beliebigen<br />

MIDI-Controller aus dem entsprechenden Menü zuordnen: Ctrl A, B, C oder D.<br />

Mit diesen Zuweisungen ist es möglich, mit externen Hardware-MIDI-Controllern wie<br />

Schieberegler, Drehregler, Aftertouch oder dem Modulationsrad Ihres MIDI-Keyboards die „via“-<br />

Modulationsquellen in Ultrabeat zu steuern.<br />

Controller zuweisen<br />

m Klicken Sie auf das Control-Menü (Ctrl A–D), das Sie zuweisen möchten und wählen Sie den<br />

Namen oder die Nummer des Controller, den Sie verwenden möchten.<br />

Zuweisung eines MIDI-Controllers lernen<br />

1 Öffnen Sie das Control-Menü (Ctrl A-D), das Sie zuweisen möchten und wählen Sie den<br />

Menüeintrag „Learn“ aus.<br />

2 Bewegen Sie den Controller auf Ihrer MIDI-Klaviatur oder Ihrem MIDI-Controller.<br />

Hinweis: Falls innerhalb von 20 Sekunden kein MIDI-Befehl empfangen wird, wird der ausgewählte<br />

Controller auf seinen ursprünglichen Wert/Zuweisung zurückgesetzt.<br />

Ultrabeat-LFOs verwenden<br />

Als Modulationsquellen stehen im Einblendmenü „mod“ zwei identische LFOs zur Verfügung.<br />

Das LFO-Signal (Low Frequency Oscillator) wird als Modulationsquelle verwendet. Die LFO-<br />

Frequenz liegt bei analogen Synthesizern in der Regel zwischen 0,1 und 20 Hz und somit<br />

außerhalb des wahrnehmbaren Audiospektrums. Daher wird dieser Oszillatortyp nur für<br />

Modulationszwecke verwendet. Die LFO-Geschwindigkeit beträgt bei Ultrabeat im Übrigen bis<br />

zu 100 Hz, was im Vergleich zu analogen Synthesizern weitere Möglichkeiten ergibt.<br />

Rate knob<br />

Sync and free buttons LFO 1/LFO 2 buttons<br />

Waveform shape<br />

On/off button<br />

Waveform display<br />

Ramp knob<br />

Cycles knob<br />

LFO-Parameter<br />

Die Parameter für beide LFOs in Ultrabeat sind im Folgenden beschrieben. LFO 1 und LFO 2<br />

können unabhängig voneinander eingestellt werden.<br />

• Tasten für LFO 1 und 2: Diese Tasten wählen den entsprechenden LFO aus, womit Sie Zugriff auf<br />

die unabhängigen Parameter des jeweiligen LFOs haben.<br />

• Taste „On/Off“: Schaltet den ausgewählten LFO ein oder aus.<br />

• Sync/Free-Tasten: Die LFO-Geschwindigkeit (Rate) kann unabhängig (Free) oder synchron<br />

(Sync) zum Tempo des Host-Programms eingestellt werden. Klicken Sie auf eine der Tasten, um<br />

den entsprechenden Modus zu aktivieren.<br />

Kapitel 14 Ultrabeat 338

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!