06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Schalter „Mode“ (Fenster „Options“): Wenn Sie „Mono“ auswählen, wird der Percussion-Effekt<br />

mit jedem Tastendruck ausgelöst. Wenn Sie „Poly“ auswählen, erhalten Sie einen polyphonen<br />

Percussion-Effekt, der erst ausgelöst wird, nachdem alle Tasten des Manuals losgelassen<br />

wurden. Wenn Sie also die Noten absetzen, erklingen neu angeschlagene Noten oder Akkorde<br />

mit Percussion. Wenn Sie legato spielen oder andere Töne des oberen Manuals halten, wird die<br />

Percussion bei neu angeschlagenen Noten nicht ausgelöst.<br />

• Schalter „Perc on Preset“ (Fenster „Options“): Mit „B0“ simulieren Sie eine Einschränkung der<br />

Hammond B3, die das Perkussionsregister nur auf Preset-Taste „B“ zulässt. Wenn Sie auf die<br />

Percussion auch bei den anderen Presets nicht verzichten möchten, wählen Sie „All“.<br />

• Drehregler „Time“ (Fenster „Options“): Bestimmt jeweils eine separate Decay-Zeit der Percussion<br />

für die unterschiedlichen Einstellungen des Time-Schalters (langsam/schnell). Wird der<br />

Drehregler „Slow“ auf den Höchstwert gesetzt, verklingt die Percussion gar nicht.<br />

• Drehregler „Volume“ (Fenster „Options“): Bestimmt jeweils einen niedrigen und einen hohen<br />

Decay-Pegel für die unterschiedlichen Einstellungen des Volume-Schalters (hoch/niedrig). Dies<br />

ist eine Verbesserung gegenüber der Hammond B3, bei der die Perkussion nur ein- oder ausgeschaltet<br />

werden konnte.<br />

• Drehregler „Upper Level“ (Fenster „Options“): Bestimmt die Balance zwischen oberem Manual<br />

(mit der Percussion) und dem unteren Manual bzw. den Pedalen. Bei der Hammond B3 steht<br />

die Percussion nur der Preset-Taste B (dem deutschen H, also der höchsten Preset-Taste) zur<br />

Verfügung (siehe Verwenden der Preset Keys von Vintage B3).<br />

• Drehregler „Velocity“ (Fenster „Options“): Hier können Sie einstellen, wie sehr sich die<br />

Anschlagsdynamik (Velocity) auf den Percussion-Pegel auswirkt. Die originale Hammond B3 ist<br />

allerdings nicht anschlagsdynamisch spielbar. Wenn Sie Percussion auf einem B3 verwenden,<br />

wird der Pegel der normalen, nicht-perkussiven Register reduziert.<br />

Verwenden der Preset Keys von Vintage B3<br />

Die Hammond B3 verfügt unterhalb der Zugriegel über zwölf Tasten. Dabei handelt es sich um<br />

„Preset Keys“ (Preset-Tasten), die als Oktaven mit schwarzen Tasten und weißen Kreuzen angeordnet<br />

sind. Mit diesen Preset Keys können Sie bestimmte Zugriegel-Registrierungen (Zugriegel-<br />

Positionen) aufrufen.<br />

Click to view preset keys.<br />

Die Preset-Tasten des oberen Manuals befinden sich links vom Morph-Regler, die des unteren<br />

Manuals rechts daneben. Die Zugriegel-Positionen der einzelnen Preset-Tasten werden durch<br />

vertikale Striche auf jeder Taste angedeutet. Diese Miniaturdarstellung wird in Echtzeit aktualisiert.<br />

Sie können die Zugriegel der aufgerufenen Presets sofort bearbeiten. Änderungen an den<br />

Zugriegel-Positionen werden sofort automatisch gespeichert. Sie können aber über die Funktion<br />

„Save To“ eine Registrierung auf einer bestimmten Preset-Taste speichern (siehe Registrierung<br />

während des Morphing-Vorgangs sichern).<br />

Wichtig: Die Presets beziehen sich immer nur auf die Zugriegeleinstellung eines Manuals.<br />

Die Einstellungen für Vibrato oder andere Parameter werden nicht gesichert. Wenn Sie die<br />

Gesamteinstellung des Instruments inklusive der Effekte sichern möchten, verwenden Sie das<br />

Einblendmenü „Setting“ im Header des Plug-In-Fensters.<br />

Kapitel 15 Vintage B3 372

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!