06.10.2013 Aufrufe

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MainStage 3 Instrumente Für OS X - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Bewegen Sie den Ball im Material Pad an der linken Ecke auf und ab. Beachten Sie das Verhalten<br />

der Obertöne.<br />

Positionieren Sie den Ball schließlich in der linken unteren Ecke. Der Klang erinnert entfernt an<br />

eine tiefe Klaviersaite. Da die Obertöne jedoch zu lange ausklingen, wirkt der Klang unnatürlich.<br />

2 Bewegen Sie den Ball so lange aufwärts, bis Sie einen plausiblen Klang vernehmen. Wir empfehlen<br />

hier die Position in der folgenden Abbildung:<br />

Hinweis: Allgemein ist bei tiefen umwickelten Saiten eine Spreizung der Obertöne typisch. Zu<br />

erkennen ist dies an einem leicht unreinen, metallischen Klang. Die Obertöne sind keine exakten,<br />

ganzzahligen Vielfachen der Grundfrequenz, sondern liegen etwas höher. Ein Beispiel für diesen<br />

Effekt in der „elektroakustischen Realität“ sind die tiefen Saiten eines Yamaha CP70. Dies ist ein<br />

extremes Beispiel, eine gewisse Portion von diesem Effekt benötigt Ihr Bass aber dennoch.<br />

Spreizung der Obertöne mit Sculpture erzielen<br />

1 Bewegen Sie den Ball im Material Pad schrittweise nach rechts.<br />

Der Klang nimmt dabei einen reineren und glockenähnlichen Charakter an.<br />

2 <strong>Für</strong> eine realistische Simulation der Obertonspreizung empfiehlt sich z. B. die folgende<br />

Einstellung:<br />

Nachbilden der Saiten- und Bundstäbchen-Vibrationen am Objekt 2<br />

Die Vibration einer Basssaite verläuft keineswegs ungestört. Der Schwingungsbauch der Saiten<br />

stößt häufig an die natürlichen Grenzen des Instruments. Dies äußert sich in dem typischen<br />

Sirren und Schnarren, das auftritt, wenn die Saiten die Bünde berühren.<br />

1 Aktivieren Sie „Object 2“ und wählen Sie im Type-Einblendmenü die Option „Bouncing“.<br />

Der Klang erinnert jetzt entfernt an eine Tremolo-Mandoline. Der Effekt ist für diese Art von Klang<br />

viel zu stark.<br />

Kapitel 13 Sculpture 288

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!