06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 Kapitel 2: Netzwerk<br />

Abbildung 2.8 E<strong>in</strong> Drahtlosnetzwerk, das momentan nicht<br />

<strong>in</strong> Reichweite ist, wird von Hand konfiguriert<br />

Praxistipp<br />

Tony Northrup<br />

Als Drahtlosnetzwerke noch neu waren, erzählten manche Sicherheitsexperten den Adm<strong>in</strong>istratoren,<br />

sie sollten das SSID-Broadcast<strong>in</strong>g ausschalten, um die Sicherheit zu verbessern.<br />

Das klang vernünftig, denn wenn e<strong>in</strong> Drahtloszugriffspunkt ke<strong>in</strong>e SSID aussendet,<br />

können Clientcomputer ihn nicht automatisch erkennen.<br />

Das Problem ist allerd<strong>in</strong>gs, dass es für autorisierte Benutzer viel schwieriger wird, e<strong>in</strong>e<br />

Verb<strong>in</strong>dung zum Drahtlosnetzwerk herzustellen, wenn das SSID-Broadcast<strong>in</strong>g ausgeschaltet<br />

ist. Für e<strong>in</strong>en Angreifer ist das aber schon längst ke<strong>in</strong>e Hürde mehr. Die Fähigkeit,<br />

sich mit Drahtlosnetzwerken zu verb<strong>in</strong>den, die ke<strong>in</strong>e SSID aussenden, ist zwar nicht<br />

<strong>in</strong> das Betriebssystem <strong>in</strong>tegriert, aber im Internet stehen kostenlose Tools zur Verfügung,<br />

die Drahtlosnetzwerke sofort erkennen, auch wenn sie ke<strong>in</strong>e SSID aussenden.<br />

Herstellen der Verb<strong>in</strong>dung zu Drahtlosnetzwerken<br />

mithilfe von Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen<br />

E<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu Drahtlosnetzwerken von Hand e<strong>in</strong>zurichten, funktioniert hervorragend,<br />

solange Sie nur e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Zahl von Computern verwalten. In AD DS-Umgebungen sollten<br />

Sie stattdessen Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen verwenden, um Clientcomputer zu konfigurieren.<br />

Sie sollten dabei <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2003 mit Service Pack 1 oder neuer auf Ihren<br />

Domänencontrollern <strong>in</strong>stalliert haben, weil Microsoft die Unterstützung für Drahtlos-<br />

Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen <strong>in</strong> Service Pack 1 erweitert hat.<br />

Bevor Sie Drahtlosnetzwerke für Clientcomputer konfigurieren können, die unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong><br />

XP, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista oder <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 laufen und mit Domänencontrollern kommunizieren,<br />

die e<strong>in</strong>e ältere Version als <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Server 2008 verwenden, müssen Sie das AD DS-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!