06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

600 Anhang E: Behandlung von Problemen mit Netzwerken<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

NetpValidateName: check<strong>in</strong>g to see if 'HQ.CONTOSO.COM' is valid as type 3 name<br />

NetpCheckDoma<strong>in</strong>NameIsValid [ Exists ] for 'HQ.CONTOSO.COM' returned 0x0<br />

NetpValidateName: name 'HQ.CONTOSO.COM' is valid for type 3<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Der folgende E<strong>in</strong>trag zeigt dagegen, dass der Computer den Domänencontroller hq.fabrikam.<br />

com nicht f<strong>in</strong>den konnte (Rückgabewert 0x54b):<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

NetpValidateName: check<strong>in</strong>g to see if 'hq.fabrikam.com' is valid as type 3 name<br />

NetpCheckDoma<strong>in</strong>NameIsValid for hq.fabrikam.com returned 0x54b, last error is 0x3e5<br />

NetpCheckDoma<strong>in</strong>NameIsValid [ Exists ] for 'hq.fabrikam.com' returned 0x54b<br />

-----------------------------------------------------------------<br />

Falls Sie diese Art von Namensauflösungsfehler während e<strong>in</strong>es unbeaufsichtigten Setups<br />

bekommen, aber von Hand e<strong>in</strong>er Domäne beitreten können, sollten Sie überprüfen, ob die<br />

Clients e<strong>in</strong>e gültige DHCP-Konfiguration empfangen. Stellen Sie vor allem sicher, dass die<br />

DNS-Serveradressen richtig s<strong>in</strong>d und dass die identifizierten DNS-Server SRV-Ressourcene<strong>in</strong>träge<br />

für Ihre Domänencontroller im Format _ldap._tcp.dc._msdcs.<br />

enthalten.<br />

Falls Sie e<strong>in</strong>en Fehler sehen, der ähnlich aussieht wie im folgenden Beispiel, ist der Computer<br />

vorher e<strong>in</strong>er Domäne beigetreten und hat dabei denselben Computernamen, aber e<strong>in</strong><br />

anderes Konto benutzt. Das kann fehlschlagen, weil das adm<strong>in</strong>istrative Benutzerkonto nicht<br />

die Berechtigung hat, das vorhandene Konto zu ändern. Sie können das Problem umgehen,<br />

<strong>in</strong>dem Sie den Computernamen ändern, das Computerkonto aus der Domäne löschen lassen<br />

oder das ursprüngliche Benutzerkonto verwenden, um den Computer zur Domäne h<strong>in</strong>zuzufügen.<br />

NetpManageMach<strong>in</strong>eAccountWithSid: NetUserAdd on '\\hq.contoso.com' for '43L2251A2-<br />

55$' failed: 0x8b0<br />

04/06 06:36:20 SamOpenUser on 3386585 failed with 0xc0000022<br />

Falls Sie e<strong>in</strong>en Fehler sehen, der ähnlich aussieht wie im folgenden Beispiel, konnte der<br />

Client ke<strong>in</strong>e SMB-Sitzung (Server Message Block) mit dem Domänencontroller e<strong>in</strong>richten,<br />

um das Clientcomputerkonto zu verwalten. E<strong>in</strong>e denkbare Ursache für dieses Problem ist,<br />

dass WINS-Registrierungen für e<strong>in</strong>en Domänencontroller fehlen.<br />

NetUseAdd to \\ntdev-dc-02.ntdev.corp.microsoft.com\IPC$ returned 53<br />

Sie können dieses Problem reproduzieren (und testen, ob Sie es beseitigt haben), <strong>in</strong>dem Sie<br />

e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl ausführen:<br />

net use \\Server_von_oben\ipc$ /u:Konto_für_Beitritt Kennwort<br />

Sie können feststellen, ob die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Edition den Beitritt zu e<strong>in</strong>er Domäne unterstützt,<br />

<strong>in</strong>dem Sie nach dem Schlüsselwort »NetpDoma<strong>in</strong>Jo<strong>in</strong>Licens<strong>in</strong>gCheck« suchen (die neusten<br />

E<strong>in</strong>träge bef<strong>in</strong>den sich am Ende der Protokolldatei). Falls »ulLicenseValue« e<strong>in</strong>en anderen<br />

Wert als 1 hat, kann diese Edition von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> nicht e<strong>in</strong>er Domäne beitreten. Um e<strong>in</strong>er<br />

Domäne beitreten zu können, muss e<strong>in</strong> Computer unter den Betriebssystemen <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7<br />

Professional, <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Enterprise oder <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 Ultimate laufen. Das folgende Beispiel<br />

zeigt e<strong>in</strong>en Protokolldateie<strong>in</strong>trag für e<strong>in</strong>en Computer, der unter e<strong>in</strong>er unterstützten <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-<br />

Version läuft (erkennbar an »ulLicenseValue=1«):<br />

NetpDoma<strong>in</strong>Jo<strong>in</strong>Licens<strong>in</strong>gCheck: ulLicenseValue=1, Status: 0x0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!