06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So verwenden Sie die e<strong>in</strong>gebaute Diagnose 519<br />

melt worden s<strong>in</strong>d, wird der Bericht angezeigt. Abbildung D.2 zeigt e<strong>in</strong>en Systemdiagnosebericht.<br />

Sehen Sie sich den Bericht an und stellen Sie fest, ob e<strong>in</strong>er der aufgeführten Punkte mit dem<br />

Problem zu tun hat, das Sie beseitigen wollen.<br />

So verwenden Sie die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose<br />

Speicherprobleme s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e der häufigsten Ursachen für Hardwareprobleme. Speicherprobleme<br />

können verh<strong>in</strong>dern, dass <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> startet, und nicht e<strong>in</strong>deutig zuordenbare<br />

Abbruchfehler verursachen, sobald <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> läuft. Weil Probleme im Zusammenhang mit<br />

dem Arbeitsspeicher sporadisch auftreten können, s<strong>in</strong>d sie oft schwierig zu identifizieren.<br />

Glücklicherweise enthält <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose (<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Memory<br />

Diagnostics), e<strong>in</strong> Offl<strong>in</strong>ediagnosetool, das den Arbeitsspeicher Ihres Computers automatisch<br />

testet. Die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose testet Ihren Arbeitsspeicher, <strong>in</strong>dem sie wiederholt<br />

Werte h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>schreibt und diese Werte dann wieder ausliest, um zu überprüfen, ob sie sich<br />

verändert haben. Um möglichst viele Arten von Speicherfehlern identifizieren zu können,<br />

enthält die <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Speicherdiagnose drei unterschiedliche Teststufen:<br />

M<strong>in</strong>imal Hier s<strong>in</strong>d folgende Tests enthalten:<br />

MATS+<br />

INVC<br />

SCHCKR (aktiviert den Cache)<br />

Standard Alle Tests aus der Stufe »M<strong>in</strong>imal« und zusätzlich:<br />

LRAND<br />

Stride6 (aktiviert den Cache)<br />

CHCKR3<br />

WMATS+<br />

WINVC<br />

Erweitert Alle Tests aus der Stufe »Standard« und zusätzlich:<br />

MATS+ (deaktiviert den Cache)<br />

Stride38<br />

WSCHCKR<br />

WStride-6<br />

CHKCKR4<br />

WCHCKR3<br />

ERAND<br />

Stride6 (deaktiviert den Cache)<br />

CHCKR8<br />

Es ist zwar nicht erforderlich, dass e<strong>in</strong> Adm<strong>in</strong>istrator die Details dieser Tests im E<strong>in</strong>zelnen<br />

kennt, aber es ist wichtig zu wissen, dass e<strong>in</strong> Speichertest niemals vollkommen ist. Fehler<br />

treten oft sporadisch auf, möglicherweise im normalen Betrieb nur alle paar Tage oder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!