06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

164 Kapitel 4: Sicherheit<br />

10. Klicken Sie im Dialogfeld Zertifikate auf die Registerkarte Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen.<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren.<br />

11. Der Zertifikatimport-Assistent wird geöffnet. Klicken Sie auf der Seite Willkommen auf<br />

Weiter.<br />

12. Klicken Sie auf der Seite Zu importierende Datei auf die Schaltfläche Durchsuchen.<br />

Geben Sie im Dialogfeld Öffnen den Pfad \\\c$\root.cer e<strong>in</strong> und klicken<br />

Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf Weiter.<br />

13. Auf der Seite Zertifikatspeicher sehen Sie, dass der Zertifikatimport-Assistent das Zertifikat<br />

standardmäßig <strong>in</strong> den Speicher »Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen«<br />

importiert. Das ist die richtige Stelle. Klicken Sie auf Weiter.<br />

14. Klicken Sie auf der Seite Fertigstellen des Assistenten auf Fertig stellen.<br />

15. E<strong>in</strong>e Sicherheitswarnung wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um das Zertifikat zu <strong>in</strong>stallieren.<br />

Klicken Sie dann auf OK.<br />

16. Klicken Sie auf Schließen und dann auf OK.<br />

17. Geben Sie im Internet Explorer wieder die Adresse https:// e<strong>in</strong><br />

und drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

Der Internet Explorer öffnet die Seite. Wie Sie sehen, ersche<strong>in</strong>t diesmal das goldene<br />

Schlosssymbol <strong>in</strong> der Adressleiste, was anzeigt, dass das SSL-Zertifikat gültig ist. Weil<br />

dieser Computer ke<strong>in</strong> Mitglied der AD DS-Domäne ist, mussten Sie das Stammzertifikat<br />

von Hand als vertrauenswürdig kennzeichnen. Nun gelten alle Zertifikate, die von dieser<br />

Zertifizierungsstelle ausgestellt werden, als vertrauenswürdig. Wäre der Computer Mitglied<br />

der AD DS-Domäne, hätten Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien dafür gesorgt, dass der Computer<br />

der <strong>Unternehmen</strong>szertifizierungsstelle automatisch vertraut.<br />

Zusammenfassung der Lektion<br />

Webanwendungsentwickler verwenden oft Internet Explorer-Add-Ons, um die Fähigkeiten<br />

des Webbrowsers zu erweitern. Manche Add-Ons können allerd<strong>in</strong>gs Zuverlässigkeitsprobleme<br />

verursachen, andere gefährden womöglich die Sicherheit Ihrer Organisation.<br />

Glücklicherweise stellt der Internet Explorer Möglichkeiten zur Verfügung, Add-<br />

Ons zu deaktivieren und ActiveX-Steuerelemente zu löschen. Falls e<strong>in</strong> Add-On verh<strong>in</strong>dert,<br />

dass der Internet Explorer startet, können Sie den Internet Explorer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Modus<br />

starten, <strong>in</strong> dem alle Add-Ons deaktiviert s<strong>in</strong>d.<br />

Der Internet Explorer schränkt die Fähigkeiten von Websites im öffentlichen Internet<br />

e<strong>in</strong>, um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten. Gelegentlich verh<strong>in</strong>dern diese<br />

E<strong>in</strong>schränkungen allerd<strong>in</strong>gs, dass e<strong>in</strong>e erwünschte Webanwendung richtig funktioniert.<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Webanwendung haben, die nicht e<strong>in</strong>wandfrei funktioniert, und Sie der<br />

Website vertrauen, können Sie diese Website zur Liste Vertrauenswürdige Sites h<strong>in</strong>zufügen.<br />

Sites, die <strong>in</strong> der Liste Vertrauenswürdige Sites stehen, bekommen mehr Privilegien<br />

als Sites im öffentlichen Internet. Daher steigt die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit, dass sie<br />

richtig funktionieren.<br />

Der geschützte Modus ist e<strong>in</strong>es der wichtigsten Sicherheitsfeatures von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Internet<br />

Explorer 8.0. Er steht nur unter <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> Vista und <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 zur Verfügung. In der<br />

Standarde<strong>in</strong>stellung sorgt der geschützte Modus dafür, dass der Internet Explorer mit<br />

niedrigen Privilegien läuft. Das verh<strong>in</strong>dert, dass der Internet Explorer (oder e<strong>in</strong> Prozess,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!