06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Beseitigen von Softwarekonfigurations- und Kompatibilitätsproblemen 373<br />

Jede neue Version von <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> führt Features e<strong>in</strong>, die Auswirkungen auf die Funktionsfähigkeit<br />

von Programmen haben, die für ältere Betriebssysteme geschrieben wurden. In<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 werden Probleme im Bereich der Anwendungskompatibilität wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

durch Features wie die Benutzerkontensteuerung, den <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Ressourcenschutz und<br />

neue System-APIs verursacht.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 enthält Tools, die Ihnen helfen, Kompatibilitätsprobleme für ältere Anwendungen<br />

zu erkennen und zu beseitigen. Der Programmkompatibilitäts-Assistent ersche<strong>in</strong>t<br />

automatisch, wenn <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 e<strong>in</strong> bekanntes Kompatibilitätsproblem erkennt. Das Problembehandlungsmodul<br />

Programmkompatibilität ist e<strong>in</strong> Assistent, <strong>in</strong> dem Sie e<strong>in</strong> älteres<br />

Programm mit E<strong>in</strong>stellungen konfigurieren, die für e<strong>in</strong>e ältere <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Version gelten.<br />

Dieselben Kompatibilitätse<strong>in</strong>stellungen können Sie auch auf der Registerkarte Kompatibilität<br />

im Eigenschaftendialogfeld e<strong>in</strong>es Programms konfigurieren.<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Anwendung benötigen, die nicht zu <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 kompatibel ist, können<br />

Sie das Programm <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es virtuellen Computers unter e<strong>in</strong>em kompatiblen Betriebssystem<br />

ausführen. Stattdessen können Sie auch e<strong>in</strong>e Remotedesktopverb<strong>in</strong>dung zu<br />

e<strong>in</strong>em Computer verwenden, auf dem die Anwendung unter e<strong>in</strong>em kompatiblen Betriebssystem<br />

läuft.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 enthält e<strong>in</strong>ige Gruppenrichtl<strong>in</strong>iene<strong>in</strong>stellungen, mit denen Sie festlegen können,<br />

wie der Programmkompatibilitäts-Assistent se<strong>in</strong>e Diagnose und Problembehandlung<br />

für Anwendungskompatibilitätsprobleme durchführt.<br />

Lernzielkontrolle<br />

Mit den folgenden Fragen können Sie Ihr Wissen zu den Informationen aus Lektion 2,<br />

»Beseitigen von Softwarekonfigurations- und Kompatibilitätsproblemen«, überprüfen. Die<br />

Fragen f<strong>in</strong>den Sie (<strong>in</strong> englischer Sprache) auch auf der Begleit-CD, Sie können sie also auch<br />

auf dem Computer im Rahmen e<strong>in</strong>es Übungstests beantworten.<br />

H<strong>in</strong>weis Die Antworten<br />

Die Antworten auf diese Fragen mit Erklärungen, warum die jeweiligen Auswahlmöglichkeiten<br />

richtig oder falsch s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den Sie im Abschnitt »Antworten« am Ende dieses Buchs.<br />

1. Sie bekommen e<strong>in</strong>en Anruf vom Helpdesk, weil e<strong>in</strong> Benutzer Probleme mit e<strong>in</strong>er Anwendung<br />

auf e<strong>in</strong>em <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computer hat. Die Anwendung funktionierte e<strong>in</strong>wandfrei,<br />

bis der Benutzer e<strong>in</strong> optionales Update für <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> <strong>in</strong>stalliert hat. Andere Änderungen<br />

am System hat er seitdem nicht durchgeführt. Jetzt gel<strong>in</strong>gt es ihm aber nicht<br />

mehr, die Anwendung zu starten. Leider haben es weder der Benutzer noch der Helpdeskmitarbeiter<br />

geschafft, die Anwendung wieder zum Laufen zu bekommen.<br />

Wie sollten Sie das Problem beseitigen?<br />

A. Versetzen Sie den Computer mit der Systemwiederherstellung <strong>in</strong> den Zustand zurück,<br />

den er hatte, bevor der Benutzer das optionale Update für <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> <strong>in</strong>stalliert hat.<br />

B. Stellen Sie die Benutzerdateien aus der neuesten Datensicherung wieder her.<br />

C. Konfigurieren Sie die Ereignisweiterleitung so, dass sie Nachrichten aus dem Anwendungsprotokoll<br />

an Ihren Computer weiterleitet.<br />

D. De<strong>in</strong>stallieren Sie die Anwendung und <strong>in</strong>stallieren Sie sie dann neu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!