06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

314 Kapitel 8: Leistung<br />

e. Wählen Sie den Knoten E<strong>in</strong>gehende Regeln aus.<br />

f. Prüfen Sie <strong>in</strong> der Detailansicht, ob die Ausnahme <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung<br />

(HTTP e<strong>in</strong>gehend) für das Domänen- und das private Profil aktiviert ist.<br />

7. Überprüfen Sie mit den folgenden Schritten, ob der Dienst <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung<br />

so konfiguriert ist, dass er automatisch startet:<br />

a. Geben Sie im Suchfeld des Startmenüs den Befehl services.msc e<strong>in</strong> und drücken Sie<br />

die E<strong>in</strong>gabetaste.<br />

b. Wählen Sie <strong>in</strong> der Konsole Dienste den Dienst <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Remoteverwaltung (WS-<br />

Verwaltung) aus. Stellen Sie sicher, dass er gestartet wurde und dass der Starttyp<br />

Automatisch (Verzögerter Start) lautet.<br />

8. Nun müssen Sie dem Sammelcomputer die Berechtigung erteilen, das Ereignisprotokoll<br />

dieses Computers zu lesen. Wenn Sie diesen Schritt überspr<strong>in</strong>gen, müssten Sie das<br />

Abonnement so konfigurieren, dass es mit e<strong>in</strong>em adm<strong>in</strong>istrativen Benutzerkonto arbeitet.<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um dem Sammelcomputerkonto Zugriff zu gewähren:<br />

a. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie<br />

den Befehl Verwalten.<br />

b. Erweitern Sie unter System den Knoten Lokale Benutzer und Gruppen und wählen<br />

Sie Gruppen aus.<br />

c. Klicken Sie doppelt auf Ereignisprotokollleser.<br />

d. Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Ereignisprotokollleser auf H<strong>in</strong>zufügen.<br />

e. Klicken Sie im Dialogfeld Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen<br />

auf die Schaltfläche Objekttypen. In der Standarde<strong>in</strong>stellung wird nur nach Benutzern<br />

und Gruppen gesucht. Wir müssen aber das Computerkonto des Sammelcomputers<br />

h<strong>in</strong>zufügen. Aktivieren Sie also das Kontrollkästchen Computer und<br />

deaktivieren Sie die Kontrollkästchen Gruppen, Dienstkonten und Benutzer. Klicken<br />

Sie auf OK.<br />

f. Geben Sie im Dialogfeld Benutzer, Computer, Dienstkonten oder Gruppen auswählen<br />

den Namen des Sammelcomputers e<strong>in</strong>. Klicken Sie auf OK.<br />

g. Klicken Sie erneut auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaften von Ereignisprotokollleser<br />

zu schließen.<br />

Übung 3 Konfigurieren e<strong>in</strong>es Ereignisabonnements<br />

In dieser Übung erstellen Sie e<strong>in</strong> Ereignisabonnement, um Ereignisse vom Weiterleitungscomputer<br />

zu sammeln. Um diese Übung durcharbeiten zu können, müssen Sie die Übungen<br />

1 und 2 abgeschlossen haben.<br />

1. Melden Sie sich an dem <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computer, der Ereignisse sammeln soll, unter e<strong>in</strong>em<br />

Domänenkonto an, das über adm<strong>in</strong>istrative Privilegien verfügt.<br />

2. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie den<br />

Befehl Verwalten.<br />

3. Erweitern Sie <strong>in</strong> der Konsole Computerverwaltung die Knoten System und Ereignisanzeige.<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Abonnements und wählen Sie den<br />

Befehl Abonnement erstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!