06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

342 Kapitel 8: Leistung<br />

Vorgeschlagene Übungen<br />

Sie sollten die folgenden Aufgaben durcharbeiten, wenn Sie die <strong>in</strong> diesem Kapitel behandelten<br />

Prüfungsziele meistern wollen.<br />

Untersuchen und Beseitigen von Leistungsproblemen<br />

Im Rahmen dieser Aufgabe sollten Sie m<strong>in</strong>destens die Übungen 1 und 2 durcharbeiten, um<br />

Erfahrung mit der Ereignisweiterleitung zu sammeln. Wenn Sie genauer verstehen wollen,<br />

wie die Ereignisweiterleitung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großunternehmen konfiguriert wird, sollten Sie auch<br />

Übung 3 ganz durcharbeiten. Wenn Sie diese Konfigurationsaufgaben durchführen, verbessern<br />

Sie auch Ihre Problembehandlungsfähigkeiten, weil Probleme meist auftreten, wenn<br />

e<strong>in</strong>e von den Standarde<strong>in</strong>stellungen abweichende Ereignisweiterleitung konfiguriert wird.<br />

Arbeiten Sie danach die Übungen 4 bis 7 durch, um mehr Erfahrung mit dem Überwachen<br />

der Computerleistung zu sammeln. Führen Sie zuletzt Übung 8 durch, um sich damit vertraut<br />

zu machen, wie viel Festplattenplatz <strong>in</strong> der Praxis verschwendet wird.<br />

Übung 1 Konfigurieren Sie e<strong>in</strong>en Arbeitsgruppencomputer so, dass er Ereignisse an<br />

e<strong>in</strong>en anderen Arbeitsgruppencomputer weiterleitet.<br />

Übung 2 Konfigurieren Sie e<strong>in</strong>en Weiterleitungscomputer so, dass er Ereignisse mit<br />

jeder der drei Standardbandbreitenoptimierungstechniken an e<strong>in</strong>en Sammelcomputer<br />

sendet. Passen Sie dann die Konfiguration der Ereignisweiterleitung an, <strong>in</strong>dem Sie das<br />

Zeit<strong>in</strong>tervall für die Ereignisweiterleitung halbieren.<br />

Übung 3 Konfigurieren Sie mehrere Clientcomputer mithilfe von Gruppenrichtl<strong>in</strong>ien<br />

so, dass sie Ereignisse an e<strong>in</strong>en Sammelcomputer weiterleiten. Verwenden Sie Anmeldeskripts,<br />

um die Weiterleitungscomputer zu konfigurieren. Dies dient der Skalierbarkeit,<br />

es wäre <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großunternehmen zu zeitaufwendig, die Weiterleitungscomputer von<br />

Hand zu konfigurieren.<br />

Übung 4 Führen Sie auf mehreren Produktivcomputern beide Standardsammlungssätze<br />

aus. Analysieren Sie die dabei generierten Berichte.<br />

Übung 5 Halten Sie die Registerkarte Leistung des Task-Managers offen, während Sie<br />

andere Arbeiten an Ihrem Computer erledigen. Sehen Sie, sobald der Ressourcenverbrauch<br />

deutlich ansteigt, auf der Registerkarte Prozesse nach, welcher Prozess dafür<br />

verantwortlich ist. Wiederholen Sie diese Übung mit der Registerkarte Netzwerk.<br />

Übung 6 Starten Sie e<strong>in</strong>e Anwendung, beispielsweise den Editor, und beenden Sie<br />

dann den Prozess auf der Registerkarte Prozesse des Task-Managers.<br />

Übung 7 Fügen Sie <strong>in</strong> der Leistungsüberwachung den Leistungs<strong>in</strong>dikator Netzwerkschnittstelle\Gesamtanzahl<br />

Bytes/s für Ihre primäre Netzwerkschnittstelle h<strong>in</strong>zu. Kopieren<br />

Sie dann e<strong>in</strong>e Datei über das Netzwerk. Notieren Sie sich den Höchstwert für die<br />

Bytes pro Sekunde. Multiplizieren Sie diesen Wert mit 8, um die maximale Bandbreite<br />

<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>heit Bit/s zu ermitteln. Welchen Prozentsatz der theoretischen Netzwerkbandbreite<br />

nutzt die Dateiübertragung aus?<br />

Übung 8 Führen Sie das Tool Datenträgerbere<strong>in</strong>igung auf mehreren Produktivcomputern<br />

aus. Wie viel Platz wird durchschnittlich frei?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!