06.06.2013 Aufrufe

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

70-685 Windows 7 Support in Unternehmen.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgelaufenes Konto<br />

Lektion 1: Authentifizieren von Benutzern 137<br />

In AD DS-Domänen können Konten so konfiguriert werden, dass sie nach e<strong>in</strong>iger Zeit ablaufen.<br />

Das ist nützlich, wenn bestimmte Benutzer nur begrenzte Zeit beim <strong>Unternehmen</strong><br />

arbeiten. Hat e<strong>in</strong> Mitarbeiter beispielsweise e<strong>in</strong>en Zwei-Wochen-Vertrag, können die<br />

Domänenadm<strong>in</strong>istratoren das Ablaufdatum für dieses Konto auf zwei Wochen festlegen.<br />

Wird e<strong>in</strong> abgelaufenes Konto doch noch benötigt, können Sie das Eigenschaftendialogfeld<br />

dieses Kontos öffnen, die Registerkarte Konto anklicken und unter Konto läuft ab e<strong>in</strong> späteres<br />

Datum e<strong>in</strong>tragen. Soll das Konto niemals ablaufen, können Sie die Option Nie auswählen.<br />

Behandeln von Authentifizierungsproblemen mithilfe der Überwachung<br />

In der Standarde<strong>in</strong>stellung trägt <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 ke<strong>in</strong> Ereignis <strong>in</strong> das Ereignisprotokoll e<strong>in</strong>, wenn<br />

e<strong>in</strong> Benutzer falsche Anmelde<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>gibt (weil er sich zum Beispiel bei der Kennworte<strong>in</strong>gabe<br />

vertippt). Wenn Sie daher Authentifizierungsprobleme untersuchen, sollten Sie<br />

erst e<strong>in</strong>mal die Überwachung für Anmeldeereignisse aktivieren, damit Sie mehr Informationen<br />

über die vom Benutzer e<strong>in</strong>gegebenen Anmelde<strong>in</strong>formationen und die Ressource<br />

sammeln können, auf die zugegriffen werden soll.<br />

<strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7 (wie auch ältere <strong>W<strong>in</strong>dows</strong>-Versionen) stellen zwei getrennte Überwachungsrichtl<strong>in</strong>ien<br />

für die Authentifizierung zur Verfügung:<br />

Anmeldeereignisse überwachen Überwacht Authentifizierungsversuche für lokale<br />

Ressourcen, zum Beispiel e<strong>in</strong>e lokale Benutzeranmeldung, das Anheben von Privilegien<br />

über e<strong>in</strong>e UAC-E<strong>in</strong>gabeaufforderung oder das Herstellen e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung über das<br />

Netzwerk (dazu gehört die Verwendung des Remotedesktops oder das Verb<strong>in</strong>den mit<br />

e<strong>in</strong>em freigegebenen Ordner). Alle Authentifizierungsversuche werden überwacht, unabhängig<br />

davon, ob der Authentifizierungsversuch e<strong>in</strong> Domänenkonto oder e<strong>in</strong> lokales<br />

Benutzerkonto benutzt.<br />

Anmeldeversuche überwachen Überwacht Domänenauthentifizierungen. Unabhängig<br />

davon, an welchem Computer der Benutzer sich authentifiziert, treten diese Ereignisse<br />

nur auf dem Domänencontroller auf, der die Authentifizierungsanforderung verarbeitet.<br />

Normalerweise brauchen Sie die Überwachung von Kontoanmeldeereignissen<br />

nicht zu aktivieren, wenn Sie Authentifizierungsprobleme auf <strong>W<strong>in</strong>dows</strong> 7-Computer<br />

untersuchen. E<strong>in</strong>e Erfolgsüberwachung dieser Ereignisse ist auf den Domänencontrollern<br />

standardmäßig aktiviert.<br />

Um fehlgeschlagene Authentifizierungsversuche untersuchen zu können, müssen Sie die<br />

entsprechende Überwachung aktivieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:<br />

1. Klicken Sie im Startmenü auf Systemsteuerung und dann auf System und Sicherheit.<br />

Klicken Sie auf Verwaltung und dann doppelt auf Lokale Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie.<br />

2. Erweitern Sie <strong>in</strong> der Konsole Lokale Sicherheitsrichtl<strong>in</strong>ie den Knoten Lokale Richtl<strong>in</strong>ien<br />

und wählen Sie Überwachungsrichtl<strong>in</strong>ie aus.<br />

3. Klicken Sie im rechten Fensterabschnitt doppelt auf Anmeldeereignisse überwachen.<br />

4. Aktivieren Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Anmeldeereignisse überwachen das<br />

Kontrollkästchen Fehlgeschlagen, damit jedes Mal e<strong>in</strong> Ereignis <strong>in</strong> das Sicherheitsereignisprotokoll<br />

e<strong>in</strong>getragen wird, wenn e<strong>in</strong> Benutzer ungültige Anmelde<strong>in</strong>formationen e<strong>in</strong>gibt.<br />

Falls Sie auch erfolgreiche Authentifizierungsversuche protokollieren wollen (dazu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!